Das Community LAN- und E-Sport-Event in Österreich
findet wieder von 28.-30. Oktober in der Messe Graz statt.
Der Verein VulkanLAN blickt auf
mehr als 20 Jahre LAN- und E-Sport-Geschichte zurück.
Werde
Teil dieser großartigen Gemeinschaft.
und erlebt ein unvergessliches Gaming-Wochenende.
VulkanLAN ist eine der größten LAN- und E-Sport-Events in Österreich. Triff deine Freunde und Gaming-Mates und lernt andere Clans und Gamer kennen.
Spielt gemeinsam online und offline eure Lieblingsgames am PC und auf der Konsole. Egal ob MOBA, Ego-Shooter, Strategiespiel oder Battle Royal.
Bestreitet gemeinsam Turniere und gewinnt tolle Preise bei einem der größten E-Sport- und LAN-Events Österreichs..
VulkanLAN ist ein Event in der Steiermark, dem Grünen Herz von Österreich. Du bist herzlichst eingeladen als Teilnehmer und Teilnehmerin oder als Besucher und Besucherin dabei zu sein.
Wir veranstalten seit 1999 kleinere und größere LAN- und E-Sport-Events in Österreich. Der Verein VulkanLAN wurde offiziell im Jahr 2007 gegründet und zählt aktuell etwa 40 Mitglieder aus Österreich und Deutschland.
![]()
""Die VulkanLAN war AMAZING. Tolles Team und unglaublich geiles Event. Danke @VulkanLAN für euer Engagement, wir sehen uns nächstes Jahr bestimmt wieder!" "
Als E-Sport bezeichnet man das gemeinsame und kompetitive Computer- und Konsolenspielen. Die Auswahl der Titel richtet sich in erster Linie an ihre Spielbarkeit mit vergleichbaren Ergebnissen, welche nicht durch Glück, sondern durch Training und Erfahrung erzielt werden. Die Spieler, die E-Sport professionell betreiben, werden auch E-Sportler genannt. Während Teams gegeneinander antreten, sieht oftmals ein Live-Publikum dabei zu und feuert die Mannschaften an. Die Atmosphäre ähnelt dabei anderen Sportveranstaltungen wie Fußballturnieren. Wie auch bei üblichen Sportarten gibt es Sponsoren, die die Teams mit Equipment ausstatten und ihre Reisen finanzieren. Am Ende von Turnieren winkt den Gewinnern oft ein hohes Preisgeld – erfolgreiche E-Sportler können damit ihren Lebensunterhalt finanzieren.
Professionelle E-Sportler unterliegen einem strengen Trainings- und Ernährungsplan, an den sie sich halten müssen. Um sich bei Turnieren unter höchster Konzentration beweisen zu können, reicht es nämlich nicht, nur ein guter Gamer zu sein – die körperliche und geistige Verfassung des Spielers sind essenziell für den Erfolg. E-Sport als gemeinsames, kompetitives Computer- und Konsolenspielen ist aus dem Alltag Jugendlicher und junger Erwachsener nicht mehr wegzudenken. Schon lange dem Hardcore-Segment entwachsen, ist E-Sport im Bereich der Casual-Games ein fixer Bestandteil der alltäglichen Entertainment-Kultur geworden.