Sitzplatzreservierung VulkanLAN 2023
Wie auch in den Vorjahren bietet die VulkanLAN 2023 in den Sektoren 2, 3 und 4 Premiumtische an. Heuer waren diese Sektoren bereits binnen 12 Stunden vorreserviert. Wird bedanken uns an dieser Stelle schon mal für den großen Zuspruch.
Damit das mit den Reservierungen schlussendlich möglichst fair gehandhabt wird, haben wir beschlossen, eine Frist für die Bezahlung der Plätze in den Premium-Sektoren zu setzen. Diese ist nun am 31. Juli 2023, bis dahin muss der Großteil der Clan-Sitzplätze bezahlt sein.
Damit das mit den Reservierungen schlussendlich möglichst fair gehandhabt wird, haben wir beschlossen, eine Frist für die Bezahlung der Plätze in den Premium-Sektoren zu setzen. Diese ist nun am 31. Juli 2023, bis dahin muss der Großteil der Clan-Sitzplätze bezahlt sein.
Wie immer werden wir sehr sorgfältig beim Bereinigen von Reservierungen vorgehen und das von Clan zu Clan individuell betrachten. Nach wie vor sind wir stets bemüht, euren Clans möglichst zusammenhängende Bereiche zuzuteilen. Weitere Fristen werden wir bis zur LAN noch bekannt geben in Abhängigkeit zur Auslastung des Sitzplans.
Falls in euren Clans Probleme mit von uns gesetzten Fristen entstehen, kontaktiert uns unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Falls in euren Clans Probleme mit von uns gesetzten Fristen entstehen, kontaktiert uns unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

HanamiCon - Graz 2023
An einem wunderschönen Wochenende vom 20. - 21.05.2023 , im Herzen der Steiermark, fand die HanamiCon in Graz statt. Wir waren mit einigen VR Brillen auf dem selben Platz mit EVMT - Eventmanagement und deren Retro Arcades vertreten.
Am Sonntag, beim schönsten Wetter als die Besucher auf unserem Stand begeistert die unterschiedlichen Spiele ausprobierten, setzen die VR Brillen immer wieder aus.
Zitat devzero "... nichts, was man brauchen kann".
Wir konnten vor Ort den Fehler eingrenzen. Das super Wetter, das Zelt und die Sonnenstrahlen harmonierten so gar nicht mit den VR Stationen. "Lessons learned" - das nächste mal sollte unser Stand wieder in der Halle sein.
Danke an Flow, devzero, callista, tominator und von der HanamiCon - Kevin für euren unermüdlichen Einsatz!
Am Samstag waren schon so richtig viele Besucher vor Ort. Es gab auch das eine oder andere skurrile Cosplay zu bestaunen.
Die Arcades und die VR Stationen wurden durchgehend bespielt und sorgten somit für eine angenehme Abwechslung auf dem Event. Vor allem bei den Arcades war e-sportliches Fair Play gegeben.


Gegenüber von unserem Stand fand ein Pokemon Quiz statt.

Am Sonntagnachmittag bekamen wir von Tominator eine Unterstützung, der gerade von devzero eingeschult wird.


Es gab sehr viele ausgefallene Cosplaykostüme. Eines davon hat es uns sehr angetan...

Die HanamiCon 2023 war ein sehr gemütliches und angenehmes Event und wir freuen uns schon auf die nächste HanamiCon.
Wir sehen uns beim A1 Austrian eSports Festival am 27.05.2023 wieder. Wir würden uns über deinen Besuch bei unserem Stand beim A1 eSport Festival riesig freuen.
Caggtus LAN 2023
Endlich war es bei uns mal wieder soweit, internationale LAN-Luft zu schnuppern. Und das gleich bei so einem Mega-Event wie der Caggtus LAN in Leipzig. Vier Tage lang waren wir zu Besuch bei Deuschlands größter LAN-Party, auf der es viel zu erkunden und zu erleben gab.
Als schon in die Jahre gekommene LAN-Veteranen wählten wir eine komfortable Art der Anreise und zwar mit dem Flieger. Bewaffnet mit unserem mobilen Equipment machten wir uns nach der Landung mit der S-Bahn auf zur Messe. Allerdings waren wir dann doch sehr überrascht wie weitläufig das Areal der Messe Leipzig ist. Nach 15 Minuten Fußmarsch wurde auch das Handgepäck zur Last und es war noch nichtmal in weiter Ferne der Eingang zur LAN in Sicht. Nach einer gefühlten Ewigkeit sind wir schlussendlich um ca. 21 Uhr an unseren LAN-Plätzen angekommen und waren sofort geflasht von wirklich beeindruckenden Aufbauten der Teilnehmer um uns herum.
Gleich zu Beginn machten wir Bekanntschaft mit Landsleuten von uns aus Tirol, die ihre komplette Hardware ganz im Sinne der LAN mitgebracht und aufgebaut hatten. Das Markenzeichen - der LED "Caggtus" - war dabei hunderte Male in der Halle vertreten.
Gleich zu Beginn machten wir Bekanntschaft mit Landsleuten von uns aus Tirol, die ihre komplette Hardware ganz im Sinne der LAN mitgebracht und aufgebaut hatten. Das Markenzeichen - der LED "Caggtus" - war dabei hunderte Male in der Halle vertreten.



In der Halle lief permanent auf vielen Monitoren der Gabba-Gandalf. Das gehört hier einfach dazu ;). Die Gepflogenheiten in Deutschland unterscheiden sich leicht von zu Hause. Während in Graz nach dem "Kurti" gerufen wird, ist in Leipzig die Ruhe regelmäßig mit lauten "Helga"-Rufen unterbrochen! Am besten einfach mitmachen :D.
Am Freitag haben wir bekannte Gesichter erspäht. Naja, eher umgekehrt weil wir ja mittendrinn beim Zocken waren. Es war auf jeden Fall eine schöne Überraschung!

Danke für die tolle Zeit in Leipzig, es war super chillig mit euch :)!
Neben der LAN gab es noch eine riesige EXPO-Halle mit Ausstellern und einer Bühne auf der Turniere, Cosplay, Diskussionen, Aftershowpartys usw. zu erleben gab..

Schnell vergehen hier mal locker 4 Stunden ehe man es merkt. Bei vielen kleinen Ständen mit Spielen, bot sich die Gelegenheit bei Simracern oder VR Stationen mitzumachen.


Bei Samsung konnten Tagesbesucher auch in einer Free-Area Spiele am PC sowie auf neuen Handys ausprobieren. Gegenüber war der "Farming Simulator" mit eigener Bühne bereit für das Dreschen um die Wette. Der monumentale Traktor war unübersehbar. Tja, es ist doch deutlich mehr als ein 15er Steyr. ;-)


Außerdem gab es jede Menge Live-Shows und Talks sowie Shops, die viele Artikel von PC Equipment bis Anime Merch feil boten.


Ein eigener Bereich befasste sich mit dem Thema "Case Modding". Dort gab es viele wunderbare Gehäuse zum Bestaunen. Eines hat es uns sehr angetan - Thors Hammer. Leider war der Preis ... , sagen wir mal so, ein wenig zu hoch. Wir wollten ihn für den Clan SoT mitnehmen. So wurde es doch nur ein Foto.


Mit an Board war gleich nebenan ein "Live Case Modding" Wettbewerb, bei dem die Teihnehmer innerhalb von 24h ein Gehäuse mit funktionierendem PC zusammenbauen mussten. Am Sonntag wurde dann das beste Case gekürt.

Neben alldem braucht man auch eine Stärkung, hier schlugen wir zu....


Die Zeit verging wie im Fluge, auch bei einer 4-Tages LAN. So kam der Sonntag, an dem sich die Halle rasch leerte und wir uns wieder auf den Weg nach Graz machen mussten.

Die nächste LAN steht schon vor der Tür, auf der wir auch wieder vertreten sind. Bis bald auf der Fragghouse LAN (28.04 - 30.04.2023).
VulkanLAN 2023
Es ist offiziell, die VulkanLAN findet 2023 zum dritten Mal in Graz statt. Einmal mehr werden wir in traditioneller Weise LAN-Feeling und E-Sport-Action am letzten Wochenende im Oktober mit euch gemeinsam erleben. Also buche die Plätze für dich und deinen Clan in der Messe Graz vom 27. bis 29. Oktober 2023 und werde ein Teil der größten LAN Österreichs.


Die Sektoren 2 bis 4 werden wieder als Premiumplätze geführt. Über die Fristen zur Reservierung und Bezahlung der Tickets werden wir euch gesondert auf dem Laufenden halten. Die Liste der Turniere ist noch nicht vollständig, habt also noch ein wenig Geduld. Wir werden sie in den nächsten Wochen noch um den einen oder andern Titel ergänzen.
Eine Änderung jedoch wird es diesmal beim Ruhebereich geben. Wir wissen, dass die Abtrennung zur LAN mit den Vorhängen nicht optimal war und das als Kritikpunkt aufkam. Daher wird der Ruhebereich diesmal in das Obergeschoss der Halle A verlegt. Von der Geräuschkulisse der LAN abgeschottet stehen dort diesmal mehr als doppelt so viele Quadratmeter zum Ausruhen zur Verfügung. Der dadurch freiwerdende Platz im Erdgeschoss wird zur Erweiterung des LAN-Bereichs genutzt, womit wir heuer bis zu 1.000 LAN-Teilnehmer unterbringen können.
Wir freuen uns darauf, euch ein weiteres Mal möglichst zahlreich in Graz begrüßen zu dürfen. Die Anmeldung zur LAN sowie die Sitzplatzreservierung stehen ab sofort für alle zur Verfügung.
Bis bald
Euer VulkanLAN-Team
Zed UP - Leih dir deine Gaming Maschine für die VulkanLAN 2023
Mit leichtem Gepäch zur LAN?
Absolut kein Problem! Du hast dieses mal die Möglichkeit dir einfach eine Gaming Maschine zu mieten, um mit deinen Freunden vergnügliche Zockerstunden auf der VulkanLAN 2023 in Graz zu erleben.
Absolut kein Problem! Du hast dieses mal die Möglichkeit dir einfach eine Gaming Maschine zu mieten, um mit deinen Freunden vergnügliche Zockerstunden auf der VulkanLAN 2023 in Graz zu erleben.
Bei unserem Partner Zed Up könnt ihr euch von PCs verschiedenster Leistungsklassen, über Monitore bis hin zu Computer Peripherie für das Wochenende ausleihen.
Folgt dem Link und stellt euch euer Setup zusammen (Liste von 2023):
Folgt dem Link und stellt euch euer Setup zusammen (Liste von 2023):
Für 130,00€ könnt ihr euch zum Beispiel folgendes Einsteiger-Bundle für die Dauer der LAN mieten:
PC:
- Intel Core i5 11400 / Ryzen 7 3700X oder besser
- Nvidia Geforce RTX 3050 8 GB / 2060 12 GB / Radeon RX 6600 XT 8 GB oder besser.
- 16 GB RAM
- 500 GB M.2 SSD
- Windows 10 vorinstalliert
- Spiele auf Anfrage vorinstalliert
Monitor:
- 144 Hz-Monitor Acer XF240H, Full-HD, 24 Zoll, höhenverstellbar, 1 ms Reaktionszeit
Bitte gebt auf jeden Fall im Bestellverlauf euren Nickname an, mit dem ihr bei uns auf der LAN registriert seid. Ihr bekommt eure Hardware dann fertig aufgebaut auf den Platz gestellt, der für euch schlussendlich im finalen Sitzplan reserviert sein wird. Wenn ihr Spiele vorinstalliert haben möchtet, gebt diese bitte ebenfalls im Bestellprozess an.
Für Lieferungen direkt auf die Veranstaltung fallen keine Versandkosten an.
Bedenkt bitte auch, dass das Kontingent begrenzt ist und möglicherweise im Herbst oder bereits zuvor nicht mehr verfügbar sein wird. Entscheidet euch daher eher früher als später, wenn ihr von diesem Service Gebrauch machen wollt.
Für Lieferungen direkt auf die Veranstaltung fallen keine Versandkosten an.
Bedenkt bitte auch, dass das Kontingent begrenzt ist und möglicherweise im Herbst oder bereits zuvor nicht mehr verfügbar sein wird. Entscheidet euch daher eher früher als später, wenn ihr von diesem Service Gebrauch machen wollt.
Bei Fragen dazu wendet euch an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Buttonfestival 2023
Wir waren auf dem Buttonfestival 2023, es war wieder sehr unterhaltsam und es gab vieles zu entdecken. Zudem waren wir auch als Aussteller dabei, danke an Flow und devzero für euren Einsatz.

(Foto (c) by Matthias Rauch Buttonfestival)
Flow hat mit devzero einen viel besuchten VR Stand betrieben.


Es gab wieder viel zu entdecken, von vielen Retro Computer und Konsolen, über Brettspiele, Büchervorstellungen, Indie Games und neuen Spielen von lokalen Entwicklern bis hin das es jede Menge nerdiges bei den Shops gab.


Wir freuen uns schon auf das Buttonfestival 2024.
53.VulkanLAN - Feldbach
Zum 53. mal fand die VulkanLAN als klassische "LAN" in Feldbach statt. Wir genossen die leckeren Marcel Burger und tauschten uns untereinander über die vergangenen 52 ½ VulkanLANs aus.
Für alle die sich fragen: Warum eine ½ VulkanLAN?
Nun das ist eine andere Geschichte. Fragt uns einfach, wir erzählen sie euch gerne.
Für alle die sich fragen: Warum eine ½ VulkanLAN?
Nun das ist eine andere Geschichte. Fragt uns einfach, wir erzählen sie euch gerne.

Callista warf ihre Popcornmaschiene an und verteilte die leckeren Popcorn. Vom SoT Clan bekamen wir einen Überraschungsbesuch. Das wurde natürlich sofort gefeiert :).


Es waren wieder viele gemoddete und geschmückte PCs auf der LAN. Das erste mal auch der neu zusammengebaute Joker PC von cryptojoker.


In der VR Ecke wurden nicht nur VR Spiele gezockt, sondern auch der eine oder andere Super Mario 64 Speedrun gestartet.

Und KingWaltl war eifrig beim Streamen.

Danke für die Teilnahme.
Teilnehmerkarte zur VulkanLAN 2022
Wie schon die Jahre davor, möchten wir auch für die VulkanLAN 2022 die Teilnehmerkarte auf Basis der österreichischen Gemeinden veröffentlichen. Da die Teilnehmerschaft stark gewachsen ist, ist die Erstellung der Karte mittlerweile eine zeitintensive Aufgabe.
Auswertung und Vergleich:
Anteil Damen | 10,2% | |
Anteil aus der Steiermark | 57,2% | |
Anteil neuer Teilnehmer | 43,3% | (Gäste, die zuvor noch nie an einer VulkanLAN teilgenommen haben) |
Aufeinanderfolgende Teilnahmen | 44,3% | (Gäste, die 2021 bei der 50.VulkanLAN dabei waren) |
Internationale Teilnehmer:
Deutschland | 25 |
Slowenien | 5 |
Anmerkungen zur Auswertung:
- Personen aus dem Orga-Team der VulkanLAN sind nicht berücksichtigt
- Konsolenteilnehmer (Teilnehmer ohne Sitzplatz) sind nicht berücksichtigt
- Die Teilnehmerkarte ist anhand von Postleitzahlen gezeichnet worden und kann Ungenauigkeiten beinhalten
- Der Damenanteil ist anhand der Vornamen abgeleitet worden
VulkanLAN 2022 - Ein Rekord für die Steiermark
Zum zweiten Mal traf sich die Gaming- und E-Sport-Community Ende Oktober 2022 in Graz und hat damit auch ein klein wenig Geschichte geschrieben. Der historische Rekord aus dem Jahr 2004 wurde schließlich 18 Jahre später in der Messehalle gebrochen. Mit 708 Teilnehmern wurde die VulkanLAN 2022 zur größten jemals in der Steiermark ausgetragenen LAN-Party. Hinzu kamen über 6716 Live Aufrufe auf Twitch, die das Geschehen mitverfolgten. Ebenso wurde der Expo-Bereich um zahlreiche Attraktionen erweitert, die diesmal an zwei Tagen auch von Tagesbesuchern ausgetestet und bestaunt werden konnten.
Mit der zweiten Auflage in Graz waren wir bereits mit den Räumlichkeiten vertraut, nahmen viele Erfahrungen von 2021 mit und konnten den Schatten von Corona entspannt hinter uns lassen. Vielen Kritikpunkten vom ersten Mal hatten wir uns heuer angenommen, um die VulkanLAN besser denn je umzusetzen und wir sind überzeugt, dass es ein Schritt in die richtige Richtung war. Natürlich sieht man immer wieder, dass noch Verbesserungspotenzial vorhanden ist, aber was wären LANs und E-Sport ohne Herausforderungen!
Nun zum abschließenden Bericht der VulkanLAN 2022. Viel Spaß damit!
Nun zum abschließenden Bericht der VulkanLAN 2022. Viel Spaß damit!
"Nochmals großen Dank an das sympathische VulkanLAN Team und alle fleißigen Beteiligten, dass sie ein Event dieser Größe so eindrucksvoll über die Bühne gebracht haben!
Es hat uns gefreut mit so vielen großartigen Menschen zu gamen und zu feiern."
Es hat uns gefreut mit so vielen großartigen Menschen zu gamen und zu feiern."
Es ist noch gar nicht so lange her, da hatte "Tominator" die Idee, zwei Firmen auf unsere E-Sport Bühne zu holen. Der Idee folgten zwei mutige Firmen, AVL und BearingPoint. Und so wurde im Oktober 2022 das erste Grazer E-Sport Business Match in der "Disziplin" League of Legends ausgetragen. Ein Titel, der gerade bei Mitarbeitern von technikaffinen Unternehmen sehr beliebt ist. Zwei kompetitive Teams in den beiden Firmen zu finden, war also nicht schwer, bei denen das "ELO"-Level ungefähr gleichwertig ist.
In der ersten Runde wurde das Team AVL von BearingPoint unterschätzt und ging somit 1:0 in Führung.
dunkellicht_photo_391_0088_Businessmatch_AVL_vs_BearingPoint.jpg)
dunkellicht_photo_385_0086_Businessmatch_AVL_vs_BearingPoint.jpg)
(c)dunkellicht
In der zweiten Runde des Best-of-3 Wettkampfs, war die Anspannung der Teams ersichtlich groß.

Die Fans verfolgten das Match gespannt. Die ESVÖ - Schiedsrichter hatten die Spieler stets im Blick, damit alles fair abläuft.
Leider spielte der Spectator-Mode mit dem aktuellen Patchstand von Riot nicht mit und stürzte immer in Minute 13 ab. Die Regie gab ihr Bestes, damit die Zuseher das Spiel mittels "Screen live Video" weiter verfolgen konnten.
dunkellicht_photo_399_0093_Businessmatch_AVL_vs_BearingPoint.jpg)
(c)dunkellicht
Nach einer ausgeglichenen zweiten Runde ging AVL mit 2:0 als erster Sieger des Business-Match hervor und konnte die Trophäe mit nach Hause nehmen. Eine Revanche wurde bereits gefordert.

Mit der 10 Gbit Internetleitung von A1 kombiniert mit der Firewall von Check Point und den leistungsfähigen Datacenter-Switches war das Spielen frei von Lags - zumindest ab Freitag 14 Uhr ;-)
Tominator: "Nur 2,5 Gbit Durchsatz, hmmm? Ein Reboot kann Wunder wirken und da sind sie, die 10 Gbit von A1"

Vermissen wir nicht ein wenig die vielen Disconnects, den miesen Ping und das Geschreie von "Es laaaagt", dass durch die Halle schallt? Oder stundenlanges Tunen von Filtern, um dem Paket-Loss vom Realtime-Traffic Herr zu werden? Eigentlich nicht, denn mit der direkten Anbindung ins Backbone von A1 können wir uns entspannt den wichtigen Dingen einer LAN widmen.
eMMi:
"Vielen Dank für euren super Job und die Hingabe so eine hochklassige Lan in Österreich auf die Beine zu Stellen! Props an alle Helfer/innen die dieses Event möglich gemacht haben!"
Auch in diesem Jahr hat uns die Tischlerei Knaus die edlen Holzpokale bereit gestellt. Echtes Handwerk! Wir hoffen die Trophäen bekommen bei unseren Siegern einen Ehrenplatz.
dunkellicht_photo_395_0447_VulkanLAN_Pokal_von_Tischlerei_Knaus.jpg)
(c)dunkellicht
Es ist Freitag, 09:52 Uhr und das Team bei der Anmeldung ist bereit für den großen Ansturm - es wird randvoll werden!
Wir fühlen uns geschmeichelt, dass sich der neue gegründete Clan "Second Time Alive" mit dem Mysterium unserer Startzeit so intensiv auseinandergesetzt hat. Offizieller Start: 09:52 Uhr!
Wir fühlen uns geschmeichelt, dass sich der neue gegründete Clan "Second Time Alive" mit dem Mysterium unserer Startzeit so intensiv auseinandergesetzt hat. Offizieller Start: 09:52 Uhr!
VulkanLAN_naaux_IMG_20221028_112425.jpg)
Auch die ersten Cosplayer ehrten uns mit Bambii und Mempfisto auf unserem Event.

SSP | NAFseN:
"Aber Holy shit ich bin so geflashed über das was passiert ist.. es war wirklich eins der geilsten Wochenenden überhaupt."
Es macht immer wieder Spaß durch die Reihen der LAN-Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu spazieren, dabei auch die wunderbaren PC-Setups zu bewundern.
Nirgendwo sonst kann man diese Vielfalt an abgestimmten Designs der Gaming Rigs bestaunen. Es ist eine starke Leidenschaft zu spüren, die zwischen den Teilnehmern auch eine große Anerkennung für die außergewöhnlichen Spielgeräte findet.
dunkellicht_photo_110_0034_PC_Modding_Cases.jpg)
dunkellicht_photo_257_0168.jpg)
(c)dunkellicht
Ab Freitag 19:00 Uhr waren die Turniere voll im Gang, die Teilnehmer saßen dabei hoch konzentiert viele Stunden vor dem Bildschirm und gaben ihr Bestes. Dabei durfte das eine oder andere LAN Maskotchen nicht fehlen.
dunkellicht_photo_007_0003_LAN_Teilnehmer.jpg)
dunkellicht_photo_007_0003_LAN_Teilnehmer.jpg)
Dani Lepka:
"War ein mega Event, was ihr auf die Beine gestellt habt war der Wahnsinn!
Die weite Fahrt von Salzburg hat sich auf jeden Fall gelohnt!"
Die weite Fahrt von Salzburg hat sich auf jeden Fall gelohnt!"
Immer häufiger in den LAN-Reihen zu finden sind komplette Casting Setups, deren Eigentümer den Zusehern die Geschehnisse der VulkanLAN zu Hause vermitteln.
dunkellicht_photo_130_0039.jpg)
Am Freitag fand um 18:00 Uhr unsere Eröffnungszeremonie statt, die live auf der Video Plattform Twich übertragen wurde.
dunkellicht_photo_272_0065_Event_Eröffnung_Organisator_Kurt_u.Moderatoren.jpg)
(c)dunkellicht
Kasofoto_KSZ4922_1.jpg)
Ein mittlerweile fester Bestandteil ist die Nennung aller Clans zur jeweiligen Ausgabe der VulkanLAN. Es waren auch diesmal wieder viele sehr kreative Namen mit dabei, manchmal auch leider etwas Grenzwertige. Wir finden, dass dieser Teil der Eröffnung von unseren Teilnehmer und Teilnehmerinnen sehr geschätzt wird. Das merken wir vor allem am Jubel und den Pfiffen, wenn die Namen der Clans genannt werden. Für uns ist es eine Ehre die Clans immer wieder nennen zu dürfen, die uns bereits viele Jahre und Jahrzente begleiten. Es ist immer wieder schön, diesen Moment gemeinsam mit der Community zu erleben.
dunkellicht_photo_313_0069.jpg)
(c)dunkellicht
Kasofoto_KSZ4944_1.jpg)
Was wären wir nur ohne unsere Partner und Sponsoren? Ohne sie wäre ein Event wie die VulkanLAN 2022 gar nicht umsetzbar und würde ganz bestimmt nicht in einer so elitären Location stattfinden. Danke an dieser Stelle für die Unterstützung und das Vertrauen.
dunkellicht_photo_587_0234_Zwischen_den_Trunieren_Nennung_Sponsoren.jpg)
dunkellicht_photo_344_0073_Eröffnung_Nennung_Sponsoren.jpg)
(c)dunkellicht
Die Finalspiele der E-Sport Turniere wurden auf der Bühne von unseren Moderatoren, Schiedsrichtern sowie den Castern und der Regie begleitet. Wir hatten auf unserem Event, beim A1 Cup sogar Stefan mit am Start. Mehr über unsere Moderatoren und Caster findest du in den fogenden Tagen auf unserer Homepage.
dunkellicht_photo_110_0139_A1_TFT_Caster.jpg)
(c)dunkellicht
Am Samstag startete das A1 TFT CUP Finale um 10:00 Uhr auf der Bühne. Es war ein extrem spannendes Match, bei dem der Sieg erst in der letzten Minute entschieden wurde.
dunkellicht_photo_138_0146_A1_TFT_Finale.jpg)
dunkellicht_photo_144_0149_A1_TFT_Finale.jpg)
dunkellicht_photo_101_0137_A1_TFT_Finalspieler.jpg)
dunkellicht_photo_497_0215A1_eSports_TFT_Cup_Finale_Siegerehrung.jpg)
(c)dunkellicht
Gleich im Anschluss startete das Finalspiel des Valorant Turniers bei dem Austrian Force gegen EXTRA SALT spielte.
dunkellicht_photo_728_0267_VulkanLAN_Valorant_Finale.jpg)
dunkellicht_photo_700_0261_VulkanLAN_Valorant_Finale.jpg)
(c)dunkellicht
Bei einer Vielzahl an Turnieren und einer noch größeren Zahl an Teilnehmern legte sich die Turnierleitung enorm ins Zeug, damit alle Finalspiele zeitgerecht auf der Bühne ausgetragen werden konnten. Hut ab vor dieser Meisterleistung!
dunkellicht_photo_308_0181.jpg)
(c)dunkellicht
Am Samstag Nachmittag starteten die Konsolen Turniere SuperSmash und Mario Kart. Für beide Turniere reisten extra Spieler an, die nur an diesen Turnieren teilnehmen wollten.
VulkanLAN_naaux_IMG_20221029_160730_Konsolenturniere.jpg)
VulkanLAN_naaux_IMG_20221029_180704.jpg)
VulkanLAN_naaux_IMG_20221029_190243.jpg)
Beim A1 Stand gab es neben den Mario Kart Stationen auch eine herrlich gut duftende Kellys Popkorn-Maschine, bei der es jede Stunde eine "Kelly's Popkorn HAPPY Hour" gab. Super Lecker...
VulkanLAN_naaux_IMG_20221029_181114_A1_Stand_Mariokart.jpg)
Mit dabei war auch der allseits beliebte Wutzler. Dieser brauchte ein wenig Liebe sowie eine Ölung, damit alles wie geschmiert lief.
Kasofoto_KSZ5710.jpg)
(c)kasofoto
Am A1 Stand wurde Samstag Nachmittag auch ein Uno-Turnier ausgetragen. Es war sicherlich eines der emotionaltsten Turniere der VulkanLAN.
VulkanLAN_naaux_IMG_20221029_171257.jpg)
Am Samstag Abend fand das Rocket League Finale statt. Dieses lockte auch zahlreiche Tagesbesucher vor die Bühne. Schließlich ist es ein Turnier, dass auch für jene leicht verständlich ist, die mit E-Sport bislang wenig in Berührung gekommen sind. Es traten die Teams Austrian Force vs AF AUTplayed gegeneinander an.
Kasofoto_KSZ5324_1.jpg)
(c)kasofoto
Cheeky war am Samstag erstmals als Moderatorin auf der Bühne. Zusammen mit unserem Veteranen Dennis begleiteten sie uns durch das Programm.

dunkellicht_photo_583_0232_Moderatoren_Dennis_u_Cheeky.jpg)
(c)dunkellicht
Was für ein Jubel durch die Reihen ging, als endlich die reguläre Hallenbeleuchtung abgeschaltet wurde. Wir wissen mit einer RGB Beleuchtung zockt es sich angenehmer. Es ist für uns eine Herausforderung, eine derartig große Halle im passenden Ambiente erstrahlen zu lassen.
VulkanLAN_naaux_IMG_20221028_155732_LAN_Area.jpg)
Am Samstag Abend ab 21:00 Uhr kam es zum Highlight, dem A1 eSport Valorant Cup Finale. Dabei spielten Unicorns of Love vs Into the Breach gegeneinander.
dunkellicht_photo_1246_0356_A1_eSports_VALORANT_Cup_Finale_Unicorns_of_Love_VS_Into_the_Breach.jpg)
dunkellicht_photo_1283_0360_A1_eSports_VALORANT_Cup_Finale_Unicorns_of_Love_VS_Into_the_Breach.jpg)
dunkellicht_photo_1352_0371_A1_eSports_VALORANT_Cup_Finale_Unicorns_of_Love_VS_Into_the_Breach.jpg)
(c)dunkellicht
Mit Unterstützung von Netrock.gg und der Licht u. Tontechnik wurde den League of Legends Fans ab 00:45 Uhr in der Nacht auf Sonntag noch ein Public-Viewing der League of Legends World Finals geboten.
VulkanLAN_naaux_IMG_20221030_021716.jpg)
Casbah: "Was für ein geiles Wochenende!
Danke an die @VulkanLAN Crew für die Möglichkeit & Betreuung während des Events. Thx an @\_Nothing2Fear mit dem sich das Casten einfach wie Fahrradfahren anfühlt. Bin einfach überfüllt mit Emotionen und mir fehlen bisschen die Worte"
In unseren Expo Bereich gab es auch ein paar Neuerungen.
Mit dabei war ein neues VR Konzept mit dem Spitznamen "Ikarus", das von Virtual PR Entertainment betrieben wurde. Dabei stütze man sich auf die Konstruktion und bekam ein VR-Headset, mit dem man dann einen Flug simulierte. Gesteuert wurde das Spiel, in dem man das Gewicht in die passende Richtung verlagerte. Ein wahrlich cooles Erlebnis!
Der Birnchen Store bot unter anderem an, als Dienstleister Merch-Artikel für Clans in ihren gewünschten Designs zu fertigen. Von Shirts über Mauspads bis hin zu speziellen Rucksäcken ist alles möglich.
Kasofoto_KSZ5180.jpg)
(c)kasofoto
In einem eigenen Bereich der Expo konnte jeder in die analoge Welt der Brettspiele eintauchen. Dazu war der Verein Ludovico mit dabei. Vielen Dank dafür!
Obwohl wir im Orga-Team begeisterte Brettspieler sind, hatten wir leider keine Zeit, all die tollen Spiele unter der Leitung von Ludovico auszuprobieren.
Kasofoto_KSZ5337.jpg)
(c)kasofoto
Am Samstag gab es einen zusätzlichen Energy Schub von den Red Bull Wings, der von den Teilnehmern begrüßend angenommen wurde.
VulkanLAN_naaux_IMG_20221029_175004.jpg)
Wir freuten uns sehr über den Spieleentwickler, Ancientpixel mit dem Projekt Knossos. Dies ist ein Spiel, welches mit bis zu 8 Kontrollern auf einen PC gegeneinander gespielt werden kann. Danke für dein Kommen!
Kasofoto_KSZ5652.jpg)
(c)kasofoto
Ebenso wieder mit dabei war das Magic Booster Draft Community Turnier unter der Leitung von Joachim vom Cafe Taunt.
Kasofoto_KSZ5380.jpg)
Kasofoto_KSZ5345.jpg)
(c)kasofoto
Beim Racing Simulator von der AVL konnte man für ein kurzes Rennen in die Welt der Formel 3 eintauchen. Eine tolle Gelegenheit, die man nicht verpassen durfte, denn ein entsprechendes Setup findet sich äußerst selten im eigenen Wohnzimmer.

(c)dunkellicht
Das Catering von Marcel & Niki wurde hervorragend angenommen, die Speisen waren rasch zubereitet und konnten gleich auf die Plätze mitgenommen werden. Denn wer will schon ein Game verpassen!?

(c) @Estrana
Gleich beim Besuchereingang direkt vor dem LAN-Sektor konnten die Besucher bei den aufgebauten Gaming-Stationen vom Streamhouse ihre Lieblingsspiele spielen und ein wenig ins "LAN-Feeling" eintauchen. Das ganze Jahr lang kannst du einen ultimativen Zocker Urlaub mit deinen Freunden oder CLAN im Streamhouse mit fix aufgebauten Setups genießen.


Bling Bling, so hörte sich die analoge Welt des Gamings an den Flipperautomaten an, die kaum eine ruhige Minute hatten. Der Verein Flippnic hatte uns die Geräte dankenswerterweise zur Verfügung gestellt, die teilweise brandneu waren. Bis zum Ende der LAN wurden mehr als 1000 Games gespielt. Auch das kann als kleiner Rekord gewertet werden.
Kasofoto_KSZ5195.jpg)
(c)kasofoto
Der bestens bekannte E-Sport Verein Sissi State Punk (SSP) präsentierte an einem eigenen Stand ihre aktuellen Projekte sowie neue Gaming-Laptops.
Kasofoto_KSZ5116_1.jpg)
(c)kasofoto
Die Besucher bekamen Einblick in die Tablescope-Welt, die in Zukunft mit einer interaktiven Handy-App, das Spiel auswerten wird.
Kasofoto_KSZ5438.jpg)
(c)kasofoto
Einen großen Zulauf hatte wie immer, Vienna Reality Playground, der mit einem neuen VR Spiel, in dem man sich völlig frei bewegen kann, die Gäste begeisterte.

Kasofoto_KSZ5515.jpg)
(c)kasofoto
Bei unserem Partner BS+COMPETITION Esports, der das Rocket League Turnier unterstützt hat, gab es eine viel bespielte Carrera Bahn.
Kasofoto_KSZ5633.jpg)
(c)kasofoto
Beim Stand von Techonly war der neue 55" Samsung Odyssey ARK Bildschirm ein wahrer Hingucker. So wirkt das Spielerlebnis gleich deutlich intensiver.
Es konnte sich jeder Mutige am Samstag der "Frequency-Challenge" stellen. Dabei galt es in vier Durchläufen zu erkennen, mit welcher Bildwiederholfrequenz eine Spielesequenz aus CS:GO am Bildschirm zu sehen war. Zur Auswahl standen 60, 120 oder 240 Hz.
Unter all jenen, die die Challenge meisterten, wurden von Samsung viele tolle Hardwarepreise verlost, darunter auch mehrere 4TB SSDs.
Es konnte sich jeder Mutige am Samstag der "Frequency-Challenge" stellen. Dabei galt es in vier Durchläufen zu erkennen, mit welcher Bildwiederholfrequenz eine Spielesequenz aus CS:GO am Bildschirm zu sehen war. Zur Auswahl standen 60, 120 oder 240 Hz.
Unter all jenen, die die Challenge meisterten, wurden von Samsung viele tolle Hardwarepreise verlost, darunter auch mehrere 4TB SSDs.
Kasofoto_KSZ5325.jpg)
(c)kasofoto
Austrian Force war rekordmäßig vertreten. Denn zum ersten Mal stellte ein Clan auf der VulkanLAN mehr als 50 Teilnehmer. Und das hilft natürlich auch während der Finalspiele auf der Bühne, wenn eine große jubelnde Fanbase das eigene Team mental unterstützt. Die vielen Stockerlplätze von Austrian Force können sich auf alle Fälle sehen lassen.
Kasofoto_KSZ5553_1.jpg)
(c)kasofoto
Auch das eine oder andere Einhorn darf unter den LAN Teilnehmern und Teilnehmerinnen nicht fehlen.
Kasofoto_KSZ5835.jpg)
(c)kasofoto
Traditionell wurde am Sonntag ab 10:00 Uhr das hart umkämpfte CS:GO Finale ausgetragen. Auch im Jahr 2022 war CS:GO das teilnehmerstärkste Turnier. Tja, wer hätte das gedacht? ;-)
Im Anschluss startete die Siegerehrung der Turniere, welche die VulkanLAN zu ihrem offiziellen Ende führte.
dunkellicht_photo_367_0442_Siegerehrung.jpg)
(c)dunkellicht

(c)kasofoto
Stefan Bechtel:
"Ein unglaubliches Wochenende in Graz. Das Team der VulkanLAN hat ein fantastisches Event veranstaltet und es war eine Ehre für mich, dass ich dies mit FPV Aufnahmenbegleiten durfte."
"Ein unglaubliches Wochenende in Graz. Das Team der VulkanLAN hat ein fantastisches Event veranstaltet und es war eine Ehre für mich, dass ich dies mit FPV Aufnahmenbegleiten durfte."
Unser diesjähriges Resümee:
Wir wurden immer wieder gefragt; Seid Ihr heuer mit dem Event zufrieden?
Nun, all die lächelnden Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die entspannte Atmosphäre im LAN Sektor, die Jubelschreie vor der Bühne, da könnte man schon vorsichtig sagen, dass es jedem, der dabei war, wirklich gefallen hat. Sicherlich gab es das eine oder andere, das wir verbessern können. Aber was wäre eine LAN, die beim 52. Male schon perfekt ist :).
Wir blicken mittlerweile auf über 20 Jahre LAN-Geschichte zurück, auf 15 Jahre ESVÖ Geschichte und man könnte meinen, schön langsam ist E-Sport in Österreich endlich angekommen.
Aber bis es wirklich soweit ist, wird wahrscheinlich der eine oder andere Kraftakt noch notwendig sein.
Aber bis es wirklich soweit ist, wird wahrscheinlich der eine oder andere Kraftakt noch notwendig sein.
Danke, dass du bis zum Ende des Artikels gekommen bist und wir hoffen, dass du kein neues Mausrad benötigst. Für ein Easteregg hatten wir leider keine Zeit mehr. Aber wir freuen uns sehr, dich im Jahr 2023 auf dem einen oder anderen Event zu treffen.
Zum Abschluss möchten wir allen Teilnehmern und Besuchern noch die Frage stellen: Wie hat es dir auf der VulkanLAN gefallen? Wie hast du es erlebt und was ist dein Fazit? This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., wir freuen uns sehr über ein This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. Danke.
„Es war uns wieder eine Ehre! Dieses Event wurde von uns mit viel Hingabe für euch gemacht. Danke für eure Teilnahme!"