Gibt es zu Windows eine alternatives Betriebssystem als PC-Spieler?
Ja/nein.
Seit Valve die Steamdeck auf den Markt gebracht hat, hat sich in dem Bereich viel getan. Mittlerweile funktionieren Spiele sehr gut unter Linux. Aber der PC wird auch für viele andere Dinge genutzt, wie Office, Drucken, Layouts erstellen, E-Mail, und so weiter. Und genau in den Bereichen "usw" trennt sich die Spreu vom Weizen. Denn jede Linux Distribution hat so ihre Eigenheiten und wenn man auf Photoshop oder Auto CAD nicht verzichten kann oder auch gerne Spiele wie League of Legends spielt, dann wird man um Windows nicht rum kommen. Auch Hardware wie das Elgato Streamdeck bietet keine Unterstützung für Linux.
Bevor man loslegt und Linux installiert, sollte kurz überpfüft werden ob die Hardware auch unterstützt wird.
Wenn du einen älteren PC hast, für den es kein Update auf Windows 11 gibt, ist Linux eine gute Alternative. Damit kannst du den PC ein zweites Leben einhauchen.

Danke an faiil07 für die super "Wallpaper" (PC Hintergründe).
Varianten: ...

Es ist Sommerzeit, "Summersale" und als Zocker braucht man eine neue Hardware.

Deswegen stellen wir für euch einen Gaming PC Hardware Guide zur Verfügung. Dieser richten sich vorallem an Zocker und E-Sportler, die aktuelle Spiele ab einer Auflösung von 1920x1080 Pixel zocken möchten.
Uns ist es durchaus klar das es „DEN perfekten Gaming-Rechner“ nicht gibt, da ein jeder Spieler andere Anforderungen und Vorlieben an Software und Hardware hat.
Schnickschnak und Modding bringen einem beim Zocken nichts, deswegen lassen wir diese Komponenten außen vor.
Wir unterteilen die Gaminghardware in drei unterschiedlichen Preisklassen von ~600, 850 und 1300 Euro welche aus unserer langjährigen Erfahrung, eine gute Balance aus CPU und Grafikkarten Leistung als auch die Balance zwischen HDD Performance und Speicherplatz darstellt und wir bevorzugen eine gute Hardware von bekannten Herstellern welche im Moment auch in Österreich verfügbar ist. Die Preise sind Anhaltspunkte und werden von uns nicht aktualisiert!

Das Frühjahr zieht ins Land neue Spiele werden veröffentlicht, Blumen blühen, und als Zocker braucht man eine neue Hardware.

Deswegen stellen wir für euch einen Gaming PC Hardware Guide zur Verfügung (Ja auch mit der aktuellen AMD Ryzen Plattform). Dieser richten sich vor an Spieler, die aktuelle Spiele ab einer Auflösung von 1920x1080 Pixel zocken möchten.
Uns ist es durchaus klar das es „DEN perfekten Gaming-Rechner“ nicht gibt, da ein jeder Spieler andere Anforderungen und Vorlieben an Software und Hardware hat.
Schnickschnak und Modding bringen einem beim Zocken nichts, deswegen lassen wir diese Komponenten außen vor.
Wir unterteilen die Gaminghardware in drei unterschiedlichen Preisklassen von ~600, 850 und 1300 Euro welche aus unserer langjährigen Erfahrung, eine gute Balance aus CPU und Grafikkarten Leistung als auch die Balance zwischen HDD Performance und Speicherplatz darstellt und wir bevorzugen eine gute Hardware von bekannten Herstellern welche im Moment auch in Österreich verfügbar ist. Die Preise sind Anhaltspunkte und werden von uns nicht aktualisiert!

Es Weihnachtet bald ;).

Erstmals stellen wir für euch einen Gaming PC Hardware Guide zur Verfügung. Dieser richten sich vor an Spieler, die aktuelle Spiele ab einer Auflösung von 1920x1080 Pixel zocken möchten.
Uns ist es durchaus klar das es „DEN perfekten Gaming-Rechner“ nicht gibt, da ein jeder Spieler andere Anforderungen und Vorlieben an Software und Hardware hat.
Schnickschnak und Modding bringen einem beim Zocken nichts, deswegen lassen wir diese Komponenten außen vor.
Wir unterteilen die Gaminghardware in drei unterschiedlichen Preisklassen von 600, 800 und 1200 Euro welche aus unserer langjährigen Erfahrung, eine gute Balance aus CPU und Grafikkarten Leistung als auch die Balance zwischen HDD Performance und Speicherplatz darstellt und wir bevorzugen eine gute Hardware von bekannten Herstellern welche im Moment auch in Österreich verfügbar ist. Die Preise sind Anhaltspunkte und werden von uns nicht aktualisiert!