Raven E-Sport House - Bootcamp für einen unserer LoL-Finalisten
Eine Niederlage ausgerechnet im Finale ist immer bitter. Aber auch die Zweitplatzierten sollen sich in unserem League of Legends Turnier der 50.VulkanLAN als kleine Sieger fühlen. Denn sie bekommen ein Wochenende im Raven E-Sport House in Ybbs an der Donau. Dort hat das Team dann ausreichend Zeit das Finale genau zu analysieren und ein paar Trainingsrunden zu absolvieren.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Vielen Dank für die Unterstützung!
Techonly ist Hardwarepartner der 50.VulkanLAN
Die 50.VulkanLAN wird von unseren Hardwarepartner Techonly unterstützt. Zahlreiches Equipment gilt es für uns in den nächsten Tage aufzubauen. Da sind wir froh einen starken Partner zu haben, der uns einiges davon zur Verfügung stellen kann.
Einen Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Planung und Umsetzung der Partnerschaft mit uns.
Einen Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Planung und Umsetzung der Partnerschaft mit uns.
BearingPoint - Unser langjähriger Partner
Mit der 50.VulkanLAN sind wir definitiv bereit für eine neue Reise. Und vielleicht seid ihr das ebenfalls und beschreitet euren Weg in Zukunft gemeinsam mit BearingPoint.
Du wolltest schon immer mal den Weg in die IT Branche beschreiten, hast aber noch keine Erfahrung in der IT? Dann trau dich und bewirb dich beim Quereinsteiger Programm von BearingPoint. Die 3-monatige Ausbildungszeit bekommst du sogar vergütet.
Weitere Informationen findest du hier:
https://www.bearingpoint.com/de-at/unser-team/karriere/stellenangebote/angebot/?id=13721
Weitere Informationen findest du hier:
https://www.bearingpoint.com/de-at/unser-team/karriere/stellenangebote/angebot/?id=13721
Die VulkanLAN bekommt Unterstützung vom Vienna Reality Playground
Für die 50.VulkanLAN bekommen wir die Unterstützung von den Spezialisten des Vienna Reality Playground. Das Team aus Wien wird euch beim Betreten in völlig neue Welten begleiten für ein außergwöhnliches Spielerlebnis.
Wir von der VulkanLAN freuen uns auf die Zusammenarbeit und sagen schonmal Danke, dass ihr mit dabei seid.
Hier noch ein Eindruck vom Playground in Wien:
Rechtsanwaltskanzlei Rapani unterstützt das FIFA22 Turnier
Für das FIFA22 Turnier haben wir heuer einen ganz bensondern Partner, dessen Spezialisierung vor allem für E-Sport Organisationen sehr hilfreich ist.
Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Christian Rapani berät seit 2013 nationale und internationale Mandanten bei glücksspiel- und wettenrechtlichen Fragestellungen, mit einer Spezialisierung auf B2B und B2C Glücksspiel- und Wettangebote im Internet. Seit mehreren Jahren liegt ein besonderer Fokus in der umfassenden rechtlichen Beratung im Bereich eSports.
Dr. Christian Rapani ist unter anderem Mitglied der Esports Bar Association und Assoziierter der Forschungsstelle für eSport Recht der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg.
Die CGC Consulting GmbH wurde 2020 von Dr. Christian Rapani gegründet und berät Unternehmen insbesondere im Zusammenhang mit eSports.
RA Dr. Christian Rapani und die CGC Consulting GmbH veranstalteten in Zusammenarbeit mit Austrian Force heuer bereits zum zweiten Mal das „Rapani Open“ (rapaniopen.com), ein internationales LOL Turnier.
Siegestrophäen vom Tischlermeister Knaus persönlich
Möbel vom Knaus – immer ein Gewinn.
Vieles in der Welt ändert sich heut allzu rasch – Möbel, Türen und Fenster aus der Wohlfühltischlerei Knaus sind Kostbarkeiten von steigendem Wert, die nicht im Restmüll landen, sondern von Generation zu Generation weitervererbt werden.
Handwerk vom Knaus - Eine Beziehung fürs Leben.
Weitere Links:
www.knaus.at www.ur-steirisch.at www.facebook.com/tischlereiknaus
www.knaus.at www.ur-steirisch.at www.facebook.com/tischlereiknaus
Danke für die genialen Siegestrophäen!
Alle infos zur 50.VulkanLAN, weiter mit diesem Link.
50.VulkanLAN - Mit der Technik von Check Point

Für unsere 50. VulkanLAN freuen wir uns, wieder mit Check Point Software Technologies zusammenarbeiten zu können. Die Technik von Check Point ist selbstverständlich Teil der VulkanLAN und ermöglicht uns, allen Teilnehmern ein zuverlässiges und lagfreies Spielen zu ermöglichen.
Check Point Software Technologies (www.checkpoint.com) ist der grösste Pure-Play Netzwerk- und Cybersicherheitsanbieter weltweit. Als Marktführer der Cybersicherheitsbranche bietet Check Point die führende Technologie und schützt seine Kunden vor Cyberattacken mit einer unschlagbaren Fangquote bei Malware und anderen Bedrohungen. Check Point bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, um Unternehmen zu schützen. Egal, ob Netzwerk, Cloud oder Mobilgerät – Check Point deckt alle Bereiche ab und kann diese über seine leicht verständliche Sicherheitsmanagementplattform verwalten.
Falls ihr mehr darüber wissen wollt, können wir euch gerne während der Veranstaltung einen Einblick dazu geben.
Check Point Software Technologies (www.checkpoint.com) ist der grösste Pure-Play Netzwerk- und Cybersicherheitsanbieter weltweit. Als Marktführer der Cybersicherheitsbranche bietet Check Point die führende Technologie und schützt seine Kunden vor Cyberattacken mit einer unschlagbaren Fangquote bei Malware und anderen Bedrohungen. Check Point bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, um Unternehmen zu schützen. Egal, ob Netzwerk, Cloud oder Mobilgerät – Check Point deckt alle Bereiche ab und kann diese über seine leicht verständliche Sicherheitsmanagementplattform verwalten.
Falls ihr mehr darüber wissen wollt, können wir euch gerne während der Veranstaltung einen Einblick dazu geben.
Danke für die wunderbare Zusammenarbeit und Unterstützung!
Wir sehen uns demnächst auf der 50.VulkanLAN-Party!
SSI Schäfer - Turnier Partner für League of Legends
SSI Schäfer IT Solutions ist Teil der SSI SCHÄFER Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von Lager- und Logistiksystemen. Als global tätige Unternehmensgruppe realisiert SSI SCHÄFER hochkomplexe Logistiksysteme: von Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und zu maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten. An den beiden steirischen Standorten Friesach bei Graz und Graz sowie an sieben Standorten in Deutschland beschäftigt SSI Schäfer IT Solutions insgesamt über 700, weltweit mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und es werden jährlich mehr. Das stetige Wachstum gibt die Richtung für den ebenso klaren wie konsequenten Weg von SSI Schäfer IT Solutions vor: Mehr Standorte, mehr Mitarbeiter und damit noch mehr Software Kompetenz stärken die Position als attraktiver Softwareanbieter in der Intralogistik. Mit herausragendem Software Knowhow entwickeln die Software Spezialisten hochperformante Software-Anwendungen zur Vernetzung intralogistischer Kreisläufe und stehen Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite.
Für das League of Legends Turnier gibt es von SSI Schäfer IT Solutions folgende Preise zu gewinnen:
- 1. Platz
-
€ 750*
- + Goodie Packs
- 2. Platz
-
€ 250*
- + Goodie Packs
- 3. Platz
-
Sachpreise
- Im Wert von jeweils 50€
- 4. Platz
-
Trostpreise
*Die genannten Geldbeträge werden zu jeweils einem Fünftel an die Teammitglieder ausbezahlt.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Sandberg steht für Qualität und Benutzerfreundlichkeit
Auch heuer dürfen wir uns bei Sandberg für die Unterstützung unseres E-Sport Events bedanken.
Als Turnierpreise stellt uns der E-Sport Ausrüster folgendes zur Verfügung:
5x Tyrant Headset USB 7.1
5x Xterminator Mouse
5x Gamer Mousepad
Als Turnierpreise stellt uns der E-Sport Ausrüster folgendes zur Verfügung:
5x Tyrant Headset USB 7.1
5x Xterminator Mouse
5x Gamer Mousepad
Herzlichen Dank an Sandberg für diese tolle Ergänzung unseres Preispools!