50.VulkanLAN - Graz
Wie jedes Jahr habt ihr sicher schon gespannt darauf gewartet, wann wir die nächste LAN ankündigen. Aber was geht euch denn heuer durch den Kopf, wenn ihr den Banner seht? Es sind wohl nur 4 Buchstaben, die alles ein wenig anders erscheinen lassen, nicht wahr? Aber erst mal der Reihe nach.
Im Jahr 2016 waren wir das erste mal zu Gast in unserer Bezirkshauptstadt Feldbach. Es war ein riesiger Schritt für uns als Verein, plötzlich eine LAN mit so vielen Teilnehmern zu organisieren. Wir waren zuversichtlich, dass wir diese Herausforderung schaffen werden. Ob das Konzept funktioniert wussten wir zu dem Zeitpunkt nicht.
Vier Jahre später sind wir in Feldbach, Ende Februar, bei unserer 49. Ausgabe der VulkanLAN angelangt. Und auf die 49 folgt die 50, ein Jubiläum, für das wir uns nochmals einer gewaltigen Herausforderung stellen möchten. Denn zum ersten Mal werden wir außerhalb unseres Heimatbezirks eine LAN veranstalten. Und zum ersten Mal führt uns das in unsere Landeshauptstadt.
Die Messe Graz bietet uns vor allem das, was man sich als LAN Veranstalter wünscht - jede Menge Platz, eine gute Internet Anbindung und ausreichend Strom. Und das ist auch gut so, denn schließlich wollt ihr zu diesen besonderen Anlass ja eure Freunde mit dabei haben, damit ihr zeigen könnt, was ihr in den Turnieren so drauf habt. ;-)
Ebenso bietet uns die Messehalle die Möglichkeit, Auflagen bezüglich "Covid-19" besser umzusetzen. Wir sind zuversichtlich, dass es Ende Oktober kaum mehr Einschränkungen geben wird.
Ebenso bietet uns die Messehalle die Möglichkeit, Auflagen bezüglich "Covid-19" besser umzusetzen. Wir sind zuversichtlich, dass es Ende Oktober kaum mehr Einschränkungen geben wird.

Wie geht es nun weiter? Wir werden für euch demnächst die Anmeldung zur LAN freischalten und wieder wie gewohnt die Sitzplatzreservierung ermöglichen. Des weiteren werden wir euch regelmäßig mit Updates zum Event versorgen.
Eines vorweg! Wir als Organisationsteam der VulkanLAN sind noch immer dieselben geblieben. Viele von euch kennen wir sogar persönlich, und vor allem wissen wir, was euch an unserem Event so wichtig ist. Deshalb werden wir unser Möglichstes tun, den Charme der VulkanLAN mit nach Graz zu nehmen. Wir freuen uns auf euch!
Eines vorweg! Wir als Organisationsteam der VulkanLAN sind noch immer dieselben geblieben. Viele von euch kennen wir sogar persönlich, und vor allem wissen wir, was euch an unserem Event so wichtig ist. Deshalb werden wir unser Möglichstes tun, den Charme der VulkanLAN mit nach Graz zu nehmen. Wir freuen uns auf euch!
Vielen Dank für euer Vertrauen, bis bald und "Join the Game"
Euer VulkanLAN Team
Euer VulkanLAN Team
LAN´s - STILL ALIVE 2020
Ah ... mal erfreuliche Neuigkeiten :).
Alle weiteren Infos findest du auf der Homepage https://www.log-lan.at/
Alle weiteren Infos findest du auf der Homepage https://www.log-lan.at/
A1 - Comunity Awards
"Danke, A1, für den Preis! Danke auch für euren Mut und das Durchhaltevermögen, E-Sport in Österreich groß raus bringen zu wollen und zu etablieren.
Dennoch ist es nicht alleine mein Verdienst. Denn wir, der Verein VulkanLAN mit all seinen Mitgliedern, haben ihn eigentlich verdient.
Damit möchte ich mich bei all unseren Vereinsmitgliedern, die uns über die Jahre begleitet haben, bedanken für euer Wirken in der österreichischen Szene, denn nur gemeinsam konnten und können wir mehr erreichen :)! "
Kurt
Dennoch ist es nicht alleine mein Verdienst. Denn wir, der Verein VulkanLAN mit all seinen Mitgliedern, haben ihn eigentlich verdient.
Damit möchte ich mich bei all unseren Vereinsmitgliedern, die uns über die Jahre begleitet haben, bedanken für euer Wirken in der österreichischen Szene, denn nur gemeinsam konnten und können wir mehr erreichen :)! "
Kurt
Dem zum Anlass haben wir ein, in "Windeseile", kleines Video für euch produziert.
Einen besonderen Dank an Tominator für das Video!
Am 30.05.2020 um 13:30 Uhr geht es mit dem A1 eSports Spring Finals 2020 weiter. Sei dabei ;)
https://www.twitch.tv/a1esports
https://www.twitch.tv/a1esports
Frohe Ostern 2020
Wir wünschen euch allen Frohe Ostern, schöne Festtage und viel Spaß beim "Easter Egg" suchen.

Euer VulkanLAN und VulkanESport Orga Team.
Eine außergewöhnliche Zeit für E-Sport und LANs
Liebe Community
Wisst ihr noch? 2020 sollte doch DAS Jahr für den E-Sport werden. Der Durchbruch soll endgültig gelingen. Doch leider war der Auftakt jenseits von dem, was wir uns überhaupt vorstellen konnten.
Bei unserer 49. VulkanLAN Ende Februar waren wir noch vergnügt in Feldbach alle beisammen, obwohl das Unheil schon etwas absehbar war.
Wie ihr bereits mitbekommen habt, fallen leider einige Veranstaltung der LAN und E-Sport Szene aus bzw. mussten verschoben werden. Aber das trifft allgemein auf viele Veranstaltungen zu und „herkömmliche“ Sportveranstaltungen trifft es dabei besonders schwer. Große Turnier mussten verschoben werden.
Und im E-Sport? Gerade für E-Sport und uns als aktive Teilnehmer könnte das eine nie dagewesene Chance sein. Vieles ist oft daran kritisiert worden, vor allem der mangelnde soziale Kontakt. Und obwohl das eigentlich gar nicht zutrifft, denn die soziale Interaktion funktioniert eben anders, ist gerade das jetzt eine Stärke. Denn E-Sport kann nach wie vor fast ungehindert fortgesetzt werden. Sportveranstaltungen versuchen nun ebenfalls in die virtuelle Welt einzutauchen, wie es zum Beispiel gerade im Motorsport der Fall ist. Diese Art der Simulation und des Wettbewerbs wird nun einer breiten Masse vorgeführt, die dadurch hoffentlich dem Gedanken des E-Sport in Zukunft mehr denn je abgewinnen kann.
Konträr dazu müssen wir leider im Moment auf die LAN Szene blicken, dessen eigentlicher Sinn darin besteht, sich mit den Clans, den Mates, den Gegnern, den Nerds und der ganzen Gaming Familie abseits von Team Speak und Co auszutauschen. Als leidenschaftliche Gamer haben wir uns natürlich schon auf die kommenden LANs gefreut und vermissen das natürlich.
Wir wissen aber auch, wie schwer dies für einen Veranstalter ist der nun oftmals vor einer organisatorischen und finanziellen Herausforderung steht.
Ein Tipp den wir den Orgas geben können: Wenn ihr Hilfe benötigt, setzt euch mit unserem Verband in Verbindung. Schaut, dass ihr die Gemeinden, Sponsoren und eure Community so früh wie nur möglich über weitere Schritte Informiert. Und reagiert dynamisch auf die Gegebenheiten, lasst euch nicht unterkriegen und bleibt dran.
Wir blicken auf jeden Fall frohen Mutes in die Zukunft und hoffen, dass diese schwierige Zeit bald überwunden sein wird.
Bis dahin könnt ihr vielleicht konzentrierter denn je für die kommenden Ligen, Turniere und hoffentlich auch für die vielen zukünftigen Offline-Veranstaltungen trainieren um dann so richtig in der E-Sport Szene aufzumischen :).
Wisst ihr noch? 2020 sollte doch DAS Jahr für den E-Sport werden. Der Durchbruch soll endgültig gelingen. Doch leider war der Auftakt jenseits von dem, was wir uns überhaupt vorstellen konnten.
Bei unserer 49. VulkanLAN Ende Februar waren wir noch vergnügt in Feldbach alle beisammen, obwohl das Unheil schon etwas absehbar war.
Wie ihr bereits mitbekommen habt, fallen leider einige Veranstaltung der LAN und E-Sport Szene aus bzw. mussten verschoben werden. Aber das trifft allgemein auf viele Veranstaltungen zu und „herkömmliche“ Sportveranstaltungen trifft es dabei besonders schwer. Große Turnier mussten verschoben werden.
Und im E-Sport? Gerade für E-Sport und uns als aktive Teilnehmer könnte das eine nie dagewesene Chance sein. Vieles ist oft daran kritisiert worden, vor allem der mangelnde soziale Kontakt. Und obwohl das eigentlich gar nicht zutrifft, denn die soziale Interaktion funktioniert eben anders, ist gerade das jetzt eine Stärke. Denn E-Sport kann nach wie vor fast ungehindert fortgesetzt werden. Sportveranstaltungen versuchen nun ebenfalls in die virtuelle Welt einzutauchen, wie es zum Beispiel gerade im Motorsport der Fall ist. Diese Art der Simulation und des Wettbewerbs wird nun einer breiten Masse vorgeführt, die dadurch hoffentlich dem Gedanken des E-Sport in Zukunft mehr denn je abgewinnen kann.
Konträr dazu müssen wir leider im Moment auf die LAN Szene blicken, dessen eigentlicher Sinn darin besteht, sich mit den Clans, den Mates, den Gegnern, den Nerds und der ganzen Gaming Familie abseits von Team Speak und Co auszutauschen. Als leidenschaftliche Gamer haben wir uns natürlich schon auf die kommenden LANs gefreut und vermissen das natürlich.
Wir wissen aber auch, wie schwer dies für einen Veranstalter ist der nun oftmals vor einer organisatorischen und finanziellen Herausforderung steht.
Ein Tipp den wir den Orgas geben können: Wenn ihr Hilfe benötigt, setzt euch mit unserem Verband in Verbindung. Schaut, dass ihr die Gemeinden, Sponsoren und eure Community so früh wie nur möglich über weitere Schritte Informiert. Und reagiert dynamisch auf die Gegebenheiten, lasst euch nicht unterkriegen und bleibt dran.
Wir blicken auf jeden Fall frohen Mutes in die Zukunft und hoffen, dass diese schwierige Zeit bald überwunden sein wird.
Bis dahin könnt ihr vielleicht konzentrierter denn je für die kommenden Ligen, Turniere und hoffentlich auch für die vielen zukünftigen Offline-Veranstaltungen trainieren um dann so richtig in der E-Sport Szene aufzumischen :).
Bei all dem virtuellen Training darfst du deinen Körper und Geist nicht außer Acht lassen. Hier ein paar Links um beides fit zu halten.
... für den Körper findest du unter "Fit 4 eSports" jede menge Tipps:
Fit 4 eSports - S1 Ep1: SportScience meets E-Sport Ihr wollt wissen, was es euch bringt, wenn ihr euch als eSportler und Gamer fit haltet? Ihr wollt noch besser werden, euch länger konzentrieren können und noch intensiver spielen können? Steffi und Felix von Digital Fitness haben die Antworten in der neuen Webserie "Fit4eSports" für euch. ...
... für den Geist unter Mind 4 eSports:
Mind 4 eSports - S1 Ep1: Intro Jeder Weltklassesportler weiß, wie wichtig das Mindset für den Erfolg ist: Fokus, Zielsetzung, Willenskraft. Im eSport schöpft aber noch nicht jeder dieses Potential voll aus. Nutzt jetzt die Chance. Psychologe und Ex-Poker-Profi Jan zeigt euch in Episode 01 von Mind4eSports, wie Profi-Gamer mit einem starken Mindset ihren Gegnern auch psychisch überlegen sind. Lernt von den Besten. ...
Nun, wie geht es auf unserer Seite weiter? Wir haben unser 50.VulkanLAN Event vor uns und ihr wartet sicher bereits gespannt auf Infos.
Wir peilen nach wie vor den Termin vom 23.10 - 25.10.2020 an.
Die Anmelde-Homepage wird gerade im "Backend" dafür vorbereitet und wir müssen noch viele Änderungen einpflegen.
Wir peilen nach wie vor den Termin vom 23.10 - 25.10.2020 an.
Die Anmelde-Homepage wird gerade im "Backend" dafür vorbereitet und wir müssen noch viele Änderungen einpflegen.
Um das Event in der gewohnt hohen Qualität umsetzen zu können, sind wir gerade mit Partnern und Sponsoren in Kontakt beziehungsweise sind wir gerade dabei für weitere Unterstützung zu werben. Denn es soll wieder unvergesslich werden :).
Weitere Infos folgen auf unserer Hompage vulkanlan.at sowie auch auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Twitter.
Weitere Infos folgen auf unserer Hompage vulkanlan.at sowie auch auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Twitter.
Wir bitten euch haltet die Empfehlungen der Regierung ein und nehmt euch die Zeit für eure liebsten E-Sport Titel.
Ganz getreu nach unserem Motto "Mess with the Best" hoffen wir dich als auch deinem gestärktem Team auf der 50. VulkanLAN begrüßen zu dürfen.
Bleibt gesund und "JOIN THE GAME", euer VulkanLAN Orga Team.
Bleibt gesund und "JOIN THE GAME", euer VulkanLAN Orga Team.
49.VulkanLAN - chillige oldschool LAN
Unsere 49.VulkanLAN, die "kleine" mit bereits 95 Teilnehmern im Feldbacher Freizeitzentrum verlief wirklich super mit einer noch nie dagewesenen ausgelassenen und ruhigen Stimmung.
Danke an die Gemeinde für die Unterstützung sowie auch ein großes Danke an Marcel mit seinem Team vom Bade Restaurant. "Marcel du hast wieder ausgezeichnet für unser leibliches Wohl gesorgt."
Danke auch an das gesamte VulkanLAN E-Sport und Orga Team, nach anfänglichen Schwierigkeiten im Informationsfluss :D ging alles wirklich super von statten. Nach nicht einmal vier Stunden waren wir bereits mit dem Abbau des Events fertig.
Zitat mc_pock:
"Vielen Dank an das ORGA und E-Sport Team für die tolle Zusammenarbeit bei der „kleinen“ LAN. Ohne eure Unterstützung beim Auf und Abbau und natürlich das Helfen auf der LAN hätte diese LAN nicht so toll funktioniert. Ein Wahnsinn wie schnell der Abbau funktioniert hat. ??"

Coole 3D gedruckte Maskottchen vom CLAN "VvS".



Gratulation an die Sieger des interenen Flatout Turniers; 1Platz "Feanyest mit 53 Punkten", 2Platz "Guardian mit 48 Punkten" und 3Platz "STYRIAN mit 39 Punkten".

Danke für die Teilnahme. Wir durften diesmal mit euch zocken und ihr habt uns dies mit diesem einmaligen "chilligen" Event auch ermöglicht. DANKE!
Wir sehen uns dann wieder auf der 50.VulkanLAN. Infos dazu werden wir Ende März veröffentlichen.
Wir sehen uns dann wieder auf der 50.VulkanLAN. Infos dazu werden wir Ende März veröffentlichen.
"Join the Game" ;)
Link zur Galerie - 49.VulkanLAN:
49.VulkanLAN - Aufbau abgeschlosen
Der Aufbau der 49.VulkanLAN ist abgeschlossen und schon wird unser 200/200Mbit A1 Leitung ausgiebig mit Spiele Updates getestet
Morgen um 9:49 geht es los, ein paar Plätze für Kurzentschlossene sind noch frei.

In diesem Sinne - "Join The Game" .
49.VulkanLAN - Anmeldung ist freigeschaltet
Die Anmeldung der "old School" LAN - Party ist freigeschaltet.
Eckdaten:
Start: 28.02.2020 um 09:49 Uhr
Ende: 01.03.2020 um 14:00 Uhr
Teilnehmer: 100
Wo: 8330 Mehrzweckhalle - Freizeitzentrum Feldbach / Thallerstrasse 1
Beitrag: €25.- inkl. MwSt. (für all jene die sich vorab zur LAN anmelden und den Beitrag überweisen)
Vorortkasse: €30.- inkl. MwSt. gilt ab 20.02.2020
Vorortkasse: €30.- inkl. MwSt. gilt ab 20.02.2020
Ja du hast richtig gelesen :). Das erste mal das wir unsere "old School" LAN in Feldbach veranstalten.
Und es ist bereits die vierte Episode von "LAN in Sicht" auf der A1 - NOW Plattform online.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2020
Wir wünschen euch ...
ein
frohes
Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe,
Zeit gemütlich zu zocken
und die Gedanken schweifen
zu lassen. Zeit für sich, für die
Familie, für Freunde. Zeit, um Kraft
zu sammeln für das neue Jahr. Ein Jahr
ohne Angst und große Sorgen, mit so viel
Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein,
und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund
zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel
Freude wie
nötig, um
365 Tage
glücklich
zu sein.
Wir wünschen euch
besinnliche Festtage und ein gutes neues E-Sport Jahr 2020.