48.VulkanLAN - Sehr gut gefüllt
Ihr könnt natürlich weiterhin freie Plätze vormerken, notfalls auch in der temporären Sitzreihe "ephemer" in der Halle 1. Wir werden euch dann nach Bezahlung der Plätze so gut es geht in den Sitzplan einfügen. Bitte bedenkt für eure Vormerkungen innerhalb einer angemessen Zeit (10 Tage) zu bezahlen. Ansonsten können die Vormerkungen je nach Bedarf von den Admins wieder aufgehoben werden. Das gilt auch für die noch bestehenden Vormerkungen.
Falls ihr Fragen oder Wünsche zu den Platzreservierungen habt, schreibt uns einfach euer Anliegen an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Klarerweise könnt ihr euch auch jederzeit an uns wenden, wenn ihr zuwenig Plätze für eure Clans habt. Sofern möglich, werden wir versuchen, den Sitzplan so anzupassen, damit eurer Clan einen möglichst zusammenhängenden Block bekommt.

VulkanLAN - VFLIP [Free LAN In(tra|ter)net Portal] v1703
Dies ist unser Fork des Orignial FLIP Systems - mit vielen vielen Erweiterungen.
Des weiteren können sich die Teilnehmer im VFLIP einen Account erstellen, mit dem sie sich für die LAN anmelden, einen Sitzplatz reservieren und später auf der LAN einchecken können. Auf der LAN (im Intranet) stellt das FLIP z.B. ein Turniersystem zur Verfügung.
Die Software eignet sich zudem auch für die komplette Organisation eines Vereins inkl. Abblildung der Vereinsstruktur durch die Rechteverwaltung der VFLIP Software.
48.VulkanLAN - Gut gefüllt
Teilnehmer, die noch Plätze bei uns kaufen möchten, können diese vorübergehend in der zweiten Halle in der Reihe "ephemer" für sich vormerken. Bezahlte Reservierungen werden von dort dann in den bestehenden Sitzplan eingefügt. Nicht bezahlte Vormerkungen werden entfernt. Die Reihe "ephemer" dient nur dem administrativen Zweck und wird am LAN-Wochenende nicht existent sein.

erstes esports meetup Graz - 2019
Durch den Abend begleitete Pia aka "Shurjoka" die Veranstalter Barcraft Graz, E-Sport Ennstal und VulkanLAN bestens mit ihrer wunderbaren Moderation.

- Laura Peter
- Digital Media Manager bei LimeSoda, Mitglied bei Austrian Force e-Sports
- Thema: E-Sport Schulliga Floridsdorf
- Stefan Fasching
- Thema: Der neue Verein "esports Graz"
- Mag. Urim Bajrami
- Rechtsanwalt
- Thema: Zur Gemeinnützigkeit von Vereinen im E-Sport
- Dennis Buchrieser
- Thema: FIFA Regionalmeisterschaften
- Günther "Birdy" Vogl
- TKA E-Sport
- Thema: Professionalität im E-Sport und wie weit ist Österreich?
- Yvonne Scheer
- ESVÖ –Genderbeauftragte
- Thema: Frauen hinter der nationalen und internationalen "esports" Szene
- VeniCraft
- Thema: Streaming
- Samo Zavasnik
- E-Sport Verband Slowenien
- Thema: The future of E-Sports in the Adriatic












Link zum Feedbak von Shurjoka
A1 E-Sport Finale Season 3





Danke! Es war wirklich das heißeste E-Sport Event in diesem Jahr, so viel Action, das ganze Rahmenprogramm, die super Verpflegung und tollen Side-Event Ständen.
Lord of Games - LoG LAN 2019

Die Mitglieder des E-Sport Teams nahmen an folgenden Turnieren teil: CS:GO, PUBG, Blobby Volley und dem legendären LoG LAN Turnier.
Sonstige Turniere, an denen wir teilnahmen, waren LOL, Overwatch, FIFA, Hearthstone, Rocket League und Starcraft II.
Das Wetter war leider am Donnerstag und Freitag nicht so gut, aber das stört bekanntlich ja nicht beim Spielen.
Am Samstag kam die Sonne schon etwas heraus und am Sonntag war es angenehm warm und auch in der Halle würde es wärmer.

Unser E-Sport Team in Action beim CS:GO Turnier. Insgesamt nahmen 15 Teams am CS:GO Turnier teil.

Leider wurde unser E-Sport Team bereits in der Gruppenphase vom darauffolgenden Turniersieger „billiger Kebap“ aus dem Turnier geworfen ☹
iccn und godcomplex konnten sich im PUBG Turnier unter 33 teilnehmenden Teams den 7. Platz erkämpfen.
Unser low_bob (folgt ihm auf twitch „loww_bob“) hat sich im LoG LAN Turnier bis ins Achtelfinale gespielt.
Die Location und Organisation der Sitzplätze war gut. Das Orga-Team war sehr hilfsbereit und auch sehr zuvorkommend.
Es war eine sehr gelungene LAN, die wir gerne wieder besuchen werden.
eSports Meetup Graz 2019
Wir veranstalten das erste steirische E-Sport Meetup in Graz. Hier findest du unsere Vortragenden des Abends.
Aber was ist eigentlich ein "Meetup", worin liegt der Sinn und was ist das Ziel davon? Im Prinzip richtet sich das Meetup an alle interessierten rund um den E-Sport. Wie ihr anhand dieser Seite entnehmen könnt, gibt es spannende Vorträge zu belauschen. Themen die euch interessieren oder vielleicht auch weniger interessieren. Ihr erfahrt Dinge, von denen ihr wahrscheinlich gar nicht wusstet, dass sie für den E-Sport relevant sind oder dass es sie überhaupt gibt.
Doch wie der Name des Events suggeriert, geht es insgesamt um die Zusammenkunft. Und das ist das wichtigste Element des Ganzen. Viele tummeln sich zwar regelmäßig in den unendlichen Weiten des Internets, doch ein Caster für Counter Strike, ein FIFA Spieler und ein Rocket League Turnier Orga werden dort nicht so schnell aufeinandertreffen. Deshalbt tauscht euch im Anschluss an die Vorträge untereinander aus, erzählt was ihr so macht, und staunt darüber was in der Steiermark und drumherum so passiert. Und vielleicht könnt ihr zukünftige Projekte gemeinsam mit Leuten umsetzen, die ihr beim ersten E-Sport Meetup in Graz kennengelernt habt.
Wenn du daran teilnehmen willst, musst du dich zuerst auf dieser Homepage anmelden.
Einlass: 18:00 Uhr
Start: 18:45 Uhr
Plätze: 120
Ort: greenbox WEST | Eggenberger Allee 31 | 8020 Graz
Bitte melde dich an, wir würden dich gerne auf dem eSport Meetup begüßen.
FIFA Regionalmeisterschaft 2019 - Wagna
- Wann: Sonntag, 19. Mai 2019 von 10:00 bis 19:00
- Wo: Mehrzweckhalle Wagna (Südsteiermark)
- Anmeldung: FIFA Regionalmeisterschaft
E-Sport Meetup Graz - save the date
Einlass: 18 Uhr
Start: 18:45 Uhr
Plätze: 120
Ort: greenbox WEST | Eggenberger Allee 31 | 8020 Graz