46.VulkanLAN - Checkpoint Sponsor

Für unsere 46. VulkanLAN freuen wir uns mit Check Point Software Technologies zusammenarbeiten zu können.
Check Point Software Technologies (www.checkpoint.com) ist der grösste Pure-Play Netzwerk- und Cybersicherheitsanbieter weltweit. Als Marktführer der Cybersicherheitsbranche bietet Check Point die führende Technologie und schützt seine Kunden vor Cyberattacken mit einer unschlagbaren Fangquote bei Malware und anderen Bedrohungen. Check Point bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, um Unternehmen zu schützen. Egal, ob Netzwerk, Cloud oder Mobilgerät – Check Point deckt alle Bereiche ab und kann diese über seine leicht verständliche Sicherheitsmanagementplattform verwalten.
Die Technik von Check Point ist natürlich Teil der kommenden VulkanLAN und ermöglicht allen Teilnehmern ein zuverlässiges Spielerlebnis. Falls ihr mehr darüber wissen wollt, können wir euch gerne während der Veranstaltung einen Einblick dazu geben.
Check Point Software Technologies (www.checkpoint.com) ist der grösste Pure-Play Netzwerk- und Cybersicherheitsanbieter weltweit. Als Marktführer der Cybersicherheitsbranche bietet Check Point die führende Technologie und schützt seine Kunden vor Cyberattacken mit einer unschlagbaren Fangquote bei Malware und anderen Bedrohungen. Check Point bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, um Unternehmen zu schützen. Egal, ob Netzwerk, Cloud oder Mobilgerät – Check Point deckt alle Bereiche ab und kann diese über seine leicht verständliche Sicherheitsmanagementplattform verwalten.
Die Technik von Check Point ist natürlich Teil der kommenden VulkanLAN und ermöglicht allen Teilnehmern ein zuverlässiges Spielerlebnis. Falls ihr mehr darüber wissen wollt, können wir euch gerne während der Veranstaltung einen Einblick dazu geben.
Danke für die wunderbare Zusammenarbeit und Unterstützung!
Wir sehen uns demnächst auf der 46.VulkanLAN-Party!
46.VulkanLAN - Sponsor Activision
Auch heuer danken wir Activision für ein paar Goodies.
Folgende Turnierpreise werden unter anderem bei COD4 ausgespielt:
- 3x Call of Duty WWII Häferl
- 3x Call of Duty WWII Festivalbag
- 3x Call of Duty WWII Geldbörsl
- 1x Call of Duty WWII T-Shirt "S"
Vielen Dank an Activision für die Untertützung!
46.VulkanLAN - be quiet! Sponsor
be quiet! ist heuer Sponsor unseres Rocket League Turniers. Zu gewinnen gibt es unter anderem folgende Preise:
46.VulkanLAN - Fractal Design Sponsor
Turnierpreise:
- 5x Fractal Design Focus G Black Window
Wir bedanken uns bei fractal design für die wunderbaren Turnierpreise!
Nun aber weiter zur 46.VulkanLAN-Party Anmeldung Anmeldung.
46.VulkanLAN - Noctua Sponsor
Turnierpreise:
- 5x NH-L9i Kühler + NM-AM4-L9aL9i Mounting Kits
+ NT-H1 NOCTUA Wärmeleitpaste - 5x NF-A14 PWM chromax.black.swap Lüfter
+ NA-SEC1 chromax Verlängerungskabel (blue, green, red, white, yellow)
+ NA-SAV2 chromax Anti Vibrationszubehör (Promo Packs) - 5x NF-P14s redux-1500 PWM Lüfter
Ein großes DANKE dafür dass Noctua wieder ein Teil unserer Veranstaltung sein wird.
Ab zur Anmeldung der 46.VulkanLAN-Party!
E-Sport Meetup in Salzburg 2018
Am Freitag dem 6. Juli 2018 machten wir uns auf dem Weg in die Red Bull Hauptstadt von Österreich zum ersten E-Sport Meetup außerhalb von Wien.
Nach mehr als vier Stunden Anreise stiegen wir aus dem Auto aus und wurden von einem herrlichen Salzburger Schnürlregen begrüßt.
Organisiert wurde das Meetup von "XGS eSports" unter der Leitung von Johannes (XGS eSports), Christoph (XGS eSports) und Alexander (eSports-Berater).
Nach mehr als vier Stunden Anreise stiegen wir aus dem Auto aus und wurden von einem herrlichen Salzburger Schnürlregen begrüßt.
Organisiert wurde das Meetup von "XGS eSports" unter der Leitung von Johannes (XGS eSports), Christoph (XGS eSports) und Alexander (eSports-Berater).
Neben den erwarteten Vorträgen rund um das Thema E-Sport stand das "Netzwerken" in gemütlicher Atmosphäre im Vordergrund.

Auch Altbekannte vom Verein E-Sport-Ennstal (ESE) trifft man und tauscht sich über allerlei im Bereich "LAN-Party" und "E-Sport" aus.


Es wurde auch über Verbesserungen im Bereich LAN und E-Sport in Österreich diskutiert und Neuigkeiten ausgetauscht. "Was hat sich bei dir so getan?"...


Auf der Agenda standen
- eSport Summit 2018 in Österreich
- Red Bull stellt die pLANet One vor
- SimRacing und E-Sport
- E-Bundesliga Österreich (Fifa)
- E-Sport Studio
Es waren sehr viele spannende und gut aufbereitete Informationen auf der Agenda.
Als erstes wurde das Event "eSport Summit 2018" für Österreich vorgestellt und dass die Anmeldung freigeschaltet ist :).
Danach stellte Red Bull die Planet One vor. Es gab danach auch einige Fragen zu beantworten, für die Zocker wird dies sicherlich ein wichtiger Termin in diesem Jahr werden.

Wir fanden das Thema Simracing sehr spannend, vor allem wo genau der Unterschied zwischen "Simracing" und "E-Sport" liegt.
Die eSportbundesliga präsentierte sehr interssante Zahlen zum Thema Fifa und Konsolen als auch wie der Schwerpunkt im Moment in Österreich im Bereich "E-Sport und Fußball" aussieht.
Aus Deutschland war "eSport Studio" vertreten und thematisierte "E-Sport" grundlegend - "Brauchen wir E-Sport?". Das Zitat ist im Moment sehr treffend:

Im Anschluss war der Schwerpunkt beim Networken, "A gaudi wars" ...
Danke für die tolle Veranstaltung und Organisation! Wir, naaux u. Tominator, freuen uns auf das nächste E-Sport Meetup.
VulkanLAN auf der Lord of Games
Am Donnerstag Vormittag machten wir (Blind, Faiil07, Hydra70, Emstar und Tominator) uns auf den Weg zur Lord of Games.
Nach ein-einhalb Stunden Fahrzeit, sind wir in Kapfenberg angekommen.
Nach ein-einhalb Stunden Fahrzeit, sind wir in Kapfenberg angekommen.
Mal rein, anmelden und den PC aufbauen. Und schon kann das Zocken beginnen.

Nach den ersten Runden beim Zocken, musste eine Stärkung für die lange LAN her. "MMmmmm lecker"

Als Abwechslung zum Zocken gab es auch ein FUN Tunier mit mehreren Stationen. Mit „Reise nach Jerusalem“, Wettessen, Bauklötze stapeln und noch viele lustige Sachen.
Das Finale war ein aufregendes Bobby Car Rennen.
Das Finale war ein aufregendes Bobby Car Rennen.

Es war ein schönes langes Wochenende und wir freuen uns auf die nächste LOG Lan.
weiter Fotos findest du in der Gallerie.
weiter Fotos findest du in der Gallerie.
VulkanLAN - Veranstaltungshomepage neu + DSGVO
Vorweg ein riesen großes DANKE an tominator und naaux für ihren Einsatz. Wir stellen hiermit das neue Design der VulkanLAN - Veranstaltungshomepage vor.
Mit dieser Umstellung haben wir auch die DSGVO (Datenschutz Grundverordnung) in unser System implementiert. Dies erfordert nun auch eine einmalige Interaktion eines jeden Teilnehmers.
Wir sind stets bemüht die Interaktion mit uns und die Informationen über uns zu verbessern, aus diesem Grund wird es in den kommenden Tagen sicherlich noch die eine oder andere Änderung geben.
Wir hoffen das euch das neue Design gefällt. Falls dir diverse Bugs entgegen kommen sollten lass es uns bitte wissen: Kontakt
Danke.
10. Frag House - LAN 2018
Wir, VulkanLAN, nahmen das erste Mal an der 10. Frag House LAN teil. Unter dem Motto "wieder mal selber Zocken" machten wir uns zu siebt auf den Weg nach Weyer. Wir mitten im Geschehen, aber dazu noch später...

Die Anreise am Freitag war wie in einem Bilderbuch, das Wetter einfach herrlich, die Landschaft wunderbar und wir machten kurz vor der steiermärkischen Grenze eine Pause und stärkten uns. Da würde es sich glatt aushalten lassen, "Gibts eine schnelle Internetleitung?"


Angekommen auf der Frag House LAN, ging es zuerst zur Anmeldung dann weiter zum Platzaufbau. Schön langsam nimmt die LAN Gestalt an, es wuselt.


Auf dem Platz liegt Sponsor Equipment. Ach ja, wichtig, gleich mal im Schlafsaal unsere Luftbetten aufbauen.




Die Pokale für die Turniere sehen wirklich cool aus.

Am späten Nachmittag wird schon eifrig gezockt als auch trainiert für die Turniere.



In der eSport Bar kann man Konsolen Spiele spielen und einen Rennsimulator via VR-Headset ausprobieren. Zur Stärkung gibt es den Frag House Burger.


Hallenbereich Bühne, wenn man so durch die Reihen schlendert, es kommt "LAN - Feeling" auf.

Hallenbereich Zocker:

Wir nahmen am Tischtennisturnier teil, Tominator gab alles.

Zu später Stunde wurde nicht nur gezockt, sondern auch gefeiert.

Zum Abschluss ein Foto, dann machten wir uns auf dem Heimweg. Ein Zwischenstopp zum Abkühlen war auch notwendig...

Tominator hat den einzigen Preis gewonnen, bei der Verlosung eine neue Tastatur. Gratuliere!

Wir freuen uns schon, im Jahr 2019 wieder an der 11. Fraghouse LAN teilzunehmen.