Level Up – LAN trifft E-Sport
Wir vom Verein VulkanLAN haben nun nach langjähriger Tätigkeit endlich genug XP beisammen, um einen Level aufzusteigen. Daher wird die kommende 46. VulkanLAN sich noch stärker dem kompetitiven Gedanken aus dem E-Sport widmen.
Alles bereits Bekannte aus den vergangenen LAN-Partys bleibt in der Location in Feldbach selbstverständlich erhalten.
Alles bereits Bekannte aus den vergangenen LAN-Partys bleibt in der Location in Feldbach selbstverständlich erhalten.
Mehr Platz für alle
Insgesamt stehen uns diesmal einschließlich der Schlafhalle 2400 Quadratmeter an Fläche zur Verfügung. Abseits des Schlafbereichs stehen den Spielern zwei Hallen zur Verfügung, die zwar nicht unmittelbar, jedoch über einen direkt angrenzenden Gang miteinander verbunden sind.
Eine der beiden Hallen ist die "LAN"-Halle, die ihr bereits vom letzten Mal kennt, wo auch abschließend die Siegerehrung stattgefunden hat. Hier wird das gemütliche LAN-Flair der letzten Jahre vorherrschen.
Die zweite und auch größere Halle ist neu und wird euch als "E-Sport"-Halle zur Verfügung stehen. In dieser befindet sich eine Bühne mit einem Zuschauerbereich, auf der sich die Finalisten von bestimmten Turnieren duellieren werden. Ebenso gibt es Konsolen auf der Turniere ausgetragen werden und dieser Bereich ist erstmals seit es VulkanLANs gibt der Öffentlichkeit zugänglich.
Eine der beiden Hallen ist die "LAN"-Halle, die ihr bereits vom letzten Mal kennt, wo auch abschließend die Siegerehrung stattgefunden hat. Hier wird das gemütliche LAN-Flair der letzten Jahre vorherrschen.
Die zweite und auch größere Halle ist neu und wird euch als "E-Sport"-Halle zur Verfügung stehen. In dieser befindet sich eine Bühne mit einem Zuschauerbereich, auf der sich die Finalisten von bestimmten Turnieren duellieren werden. Ebenso gibt es Konsolen auf der Turniere ausgetragen werden und dieser Bereich ist erstmals seit es VulkanLANs gibt der Öffentlichkeit zugänglich.

Sitzplan neu
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, hat sich einer der Sitzpläne bereits aufgelöst, da der Platz künftig als Schlafbereich genutzt werden wird. Wir haben eure Clan-Sitzplätze als zusammenhängender Block entweder in die LAN- oder in die E-Sport-Halle verschoben. Falls die neue Einteilung gar nicht in eurem Sinne ist, gebt uns bitte Bescheid!
Die Bezeichnungen der Hallen mit "LAN" und "E-Sport" sind für uns lediglich Synonyme und haben keinen Einfluss auf die Art eurer Teilnahme an unserem Event. Unabhängig in welcher Halle ihr Platz finden werdet, könnt ihr bei den Turnieren wie gewohnt mitspielen und euch zwischen den Hallen bewegen.
Mit dem neuen Konzept stehen nun auch ein wenig mehr Sitzplätze zur Verfügung. Eher früher als später wird jedoch auch dieses Kontingent zur Neige gehen, daher werden wir gezwungen sein, reservierte aber nicht bezahlte Plätze zu löschen. Dies werden wir wahrscheinlich schon bald via Facebook, auf unserer Webseite und per E-Mail ankündigen. Lasst euch mit der Entscheidung zu unserer Veranstaltung zu kommen daher nicht mehr allzu viel Zeit und stimmt euch innerhalb eures Clans ab.
Die Bezeichnungen der Hallen mit "LAN" und "E-Sport" sind für uns lediglich Synonyme und haben keinen Einfluss auf die Art eurer Teilnahme an unserem Event. Unabhängig in welcher Halle ihr Platz finden werdet, könnt ihr bei den Turnieren wie gewohnt mitspielen und euch zwischen den Hallen bewegen.
Mit dem neuen Konzept stehen nun auch ein wenig mehr Sitzplätze zur Verfügung. Eher früher als später wird jedoch auch dieses Kontingent zur Neige gehen, daher werden wir gezwungen sein, reservierte aber nicht bezahlte Plätze zu löschen. Dies werden wir wahrscheinlich schon bald via Facebook, auf unserer Webseite und per E-Mail ankündigen. Lasst euch mit der Entscheidung zu unserer Veranstaltung zu kommen daher nicht mehr allzu viel Zeit und stimmt euch innerhalb eures Clans ab.
Zum Abschluss
Wir möchten uns bei euch schon mal vorab für die zahlreichen Anmeldungen und euer Vertrauen in uns bedanken. Über Details zum Event was den Ablauf, die Turniere, die Preise, etc. betrifft werden wir euch regelmäßig in den kommenden Wochen auf unserer Website informieren.
Wir selbst als Organisatoren sind bereits gespannt darauf, ein Event in diesem Umfang abwickeln zu dürfen und nehmen die Herausforderung mit Respekt entgegen. Mit unseren Partnern und vor allem mit der Unterstützung der E-Sport Community sind wir zuversichtlich, diesen Schritt in der Evolution gehen zu können und fiebern einem großartigen Event in Feldbach entgegen.
In diesem Sinne "Join the Game" und "Mess with the best" bis bald
Eure VulkanLAN "Orga"
In diesem Sinne "Join the Game" und "Mess with the best" bis bald
Eure VulkanLAN "Orga"
46.VulkanLAN - BearingPoint Sponsor
"Sicherheit geht vor" - so lautet das Motto von BearingPoint. Das steirische IT-Unternehmen ist unter anderem auf die Abwehr von Cyber-Angriffen spezialisiert, damit sich Unternehmen sicher fühlen können.
Mehr dazu unter: BearingPoint Security
Mehr dazu unter: BearingPoint Security
Wir bedanken uns bei unserem Sponsor für das Netzwerk Know-How bei unserer Veranstaltung. Und vielleicht bist ja auch du bald ein Teil im Team von BearingPoint! Jobs bei BearingPoint
esvö - Gernealversammlung 2018
Am 20.07.2018 fand die ESVÖ Generalversammlung statt, an der wir als Verbandsmitglied teilgenommen haben.
Dabei wurde unter anderem eine Stabstelle für die Förderung von Frauen im E-Sports eingerichtet. Als Sprecherin und Gender-Beauftragte in dieser Funktion wurde die E-Sportlerin Yvonne Scheer ernannt. Die neue Rolle des Legal-Board wird voraussichtlich Marko Fritz (AF) übernehmen.
Dabei wurde unter anderem eine Stabstelle für die Förderung von Frauen im E-Sports eingerichtet. Als Sprecherin und Gender-Beauftragte in dieser Funktion wurde die E-Sportlerin Yvonne Scheer ernannt. Die neue Rolle des Legal-Board wird voraussichtlich Marko Fritz (AF) übernehmen.

Danach wurden noch viele Tehmen rund um den E-Sport diskutiert und angesprochen.
Wir wollen auch in den nächsten Jahren das Thema E-Sport aktiv in Österreich mitgestalten und freuen uns auf das nächste E-Sport Meetup, die nächste LAN-Party, das nächste E-Sport Turnier oder auch auf das nächste ESVÖ-Treffen :).
46.VulkanLAN - Lioncast Sponsor
Lioncast unterstützt die 46. VulkanLAN mit folgenden Turnierpreisen bei CS:GO
- Platz 5x LM50 eSport Maus + 5x esport ONE Mauspad
- Platz 5x MB10 Mausbungee + 5x esport ONE Mauspad
- Platz 5x esport ONE Mauspad
Vielen Dank für die langjährige Zusammenarbeit!
46.VulkanLAN - Sandberg Sponsor
Erstmals unterstützt Sandberg die VulkanLAN heuer mit Turnierpreisen.
Zu gewinnen gibt es:
Danke für die Unterstützung, viel Glück beim Mäusefangen und passt auf, dass ihr nicht terminiert werdet.
46.VulkanLAN - neue Stadt Feldbach

Ein HERZLICHES DANKE an den Bürgermeister der NEUEN Stadt Feldbach, Hr. Ing. Josef Ober und ein großes Danke auch an das Team der Bürgerservice Stelle und dem Team vom Freizeitzentrum für die Realisierung unseres E-Sport Events.
Dank der NEUEN Stadt Feldbach ist es wieder jedem VulkanLAN Teilnehmer der 46.VulkanLAN möglich, von Freitag bis Sonntag das Feldbacher Hallenbad gratis zu benutzen.
In dem Sinne: Pack die Badehose ein...
46.VulkanLAN - Checkpoint Sponsor
Für unsere 46. VulkanLAN freuen wir uns mit Check Point Software Technologies zusammenarbeiten zu können.
Check Point Software Technologies (www.checkpoint.com) ist der grösste Pure-Play Netzwerk- und Cybersicherheitsanbieter weltweit. Als Marktführer der Cybersicherheitsbranche bietet Check Point die führende Technologie und schützt seine Kunden vor Cyberattacken mit einer unschlagbaren Fangquote bei Malware und anderen Bedrohungen. Check Point bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, um Unternehmen zu schützen. Egal, ob Netzwerk, Cloud oder Mobilgerät – Check Point deckt alle Bereiche ab und kann diese über seine leicht verständliche Sicherheitsmanagementplattform verwalten.
Die Technik von Check Point ist natürlich Teil der kommenden VulkanLAN und ermöglicht allen Teilnehmern ein zuverlässiges Spielerlebnis. Falls ihr mehr darüber wissen wollt, können wir euch gerne während der Veranstaltung einen Einblick dazu geben.
Check Point Software Technologies (www.checkpoint.com) ist der grösste Pure-Play Netzwerk- und Cybersicherheitsanbieter weltweit. Als Marktführer der Cybersicherheitsbranche bietet Check Point die führende Technologie und schützt seine Kunden vor Cyberattacken mit einer unschlagbaren Fangquote bei Malware und anderen Bedrohungen. Check Point bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, um Unternehmen zu schützen. Egal, ob Netzwerk, Cloud oder Mobilgerät – Check Point deckt alle Bereiche ab und kann diese über seine leicht verständliche Sicherheitsmanagementplattform verwalten.
Die Technik von Check Point ist natürlich Teil der kommenden VulkanLAN und ermöglicht allen Teilnehmern ein zuverlässiges Spielerlebnis. Falls ihr mehr darüber wissen wollt, können wir euch gerne während der Veranstaltung einen Einblick dazu geben.
Danke für die wunderbare Zusammenarbeit und Unterstützung!
Wir sehen uns demnächst auf der 46.VulkanLAN-Party!
46.VulkanLAN - Sponsor Activision
Auch heuer danken wir Activision für ein paar Goodies.
Folgende Turnierpreise werden unter anderem bei COD4 ausgespielt:
- 3x Call of Duty WWII Häferl
- 3x Call of Duty WWII Festivalbag
- 3x Call of Duty WWII Geldbörsl
- 1x Call of Duty WWII T-Shirt "S"
Vielen Dank an Activision für die Untertützung!




