Es gibt wieder eine ESVÖ - Weiterbildung für ESVÖ Schiedsricher. Dies findet am 22. September 2018 als "ESVÖ Schiedsrichterseminar Basic" als auch "Advanced" in der AREA52 statt.
Wir werden mit drei Vereinsmitgliedern daran Teilnehmern, ganz im Sinne der Stärkung und Weiterentwicklung des E-Sports in Österreich. Wir freuen uns bereits darauf.

Um was es dabei geht findest du unter diesem Link. Alle wichtigen Eckdaten wie folgt:
Schiedsrichterseminar 2018 Sept klein
 
Schiedsrichterseminar
Beim ESVÖ Schiedsrichterseminar geht es um sämtlichen Bereiche die dir im Laufe der Tätigkeiten als E-Sport Schiedsrichter unterkommen kann.
Dabei bringt das Team von der Area52 ihr Wissen und Erfahrung ein:
"Eine genaue Planung im Vorfeld ist einer der wichtigsten Punkte um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Die Örtlichkeiten zu kennen, einen Aufbauplan zu erstellen und die Teammitglieder anhand ihrer Fähigkeiten optimal einzusetzen sind wichtige Eckpfeiler für jede Veranstaltung.Beim ESVÖ Schiedsrichterseminar widmen wir uns sämtlichen Bereichen die uns im Laufe unserer Tätigkeit untergekommen sind."
 

Folgene Punkte sind Teil des Schiedsrichterseminar Basic:
  • Hardwarekunde: Einstellungen und Eigenheiten der Gaming Periphärie; Treiberkomplikationen
  • Turniersysteme: Verschiedene Turniersysteme - zB Single Elimination, Swiss Tournament, League, ....
  • Soft Skills: Umgang mit den Spielerinnen und Spielern
  • Arbeitsmöglichkeiten: Wo könnt ihr als ESVÖ Referee tätig werden
  • Spielregeln der wichtigsten Turnierspiele
  • Reflexion von bereits absolvierten Veranstaltungen
Folgene Punkte sind Teil des Schiedsrichterseminar Advanced:
 
  • Plattformen: Welche Gaming Plattformen gibt es, was sind ihre Eigenheiten?
  • Turniervorbereitung: Worauf gilt es zu achten?
  • Onlineturniersystem: Toornament, was kann es?
  • Turniersysteme: Welche gibt es, wo liegen die Stärken und Schwächen?
  • Praxis: Turnier verwalten, vom Erstellen bis zur Social Media Verknüpfung
 
Alle Weiteren Infos gibt es unter diesem LinkLink: http://www.area52.at/2983-esvoe-weiterbildung
 
Natürlich waren wir (Faiil07, Blind, David) auch auf der Gamescom in Köln vertreten. Gestartet haben wir unseren Besuch am Mittwoch und schon beim Eintritt in die riesigen Hallen (11 am Stück: 4 davon für Aussteller, 2 Merchandise, 5 für unterschiedlichste Vorstellungen) war klar: An einem Tag ist das nicht zu schaffen! Daher waren wir auch gleich bis Freitag beinahe durchgehend auf dem Messegelände.
Gamescom 20180822 0825 1bild 1280px
 
Die Masse an Besuchern war schon am ersten Tag beeindruckend und nahm gegen Ende hin auch zu - kein Wunder bei 500.000 Besuchern. Dennoch ein Erlebnis, welches man unbedingt einmal gemacht haben sollte.
Gamescom 20180822 0825 20180822 141846 1280px

Da es einfach unglaublich viel zu sehen gab, schaffen wir euch einfach einen groben Überblick über die Hauptattraktionen:
  • Blizzard-Halle
    • Hearthstone Bereich
    • Live Konzert von “Video Games Live”
    • erstmalige Vorstellung des neuen animierten Kurzfilmes Kriegsbringer Azshara
  • Redbull Stage
    • mit Live-Auftritt von Jan Hegenberg
  • Cosplay-Contests
  • Retro-Game Area
  • Game Vorstellungen in diversen Hallen von:
    Jump Force, Landwirdschaftssimulator 2019, World of Tanks, Shadow of the Tomb Raider, Bad Blood und vielem mehr.

Die Gamescom ist wohl auch der einzige Ort, an dem Dinosaurier und Roboter Freundschaft schließen können, während Jan Hegenberg die Bühne rockt – einfach 'hegendary'
Gamescom 20180822 0825 20180824 170929 1280px
 
Zwischen den ganzen Cosplays und Games haben wir natürlich auch die Zeit gefunden in den beiden Merchandise-Hallen fleißig einzukaufen. Auch eine Stärkung auf dem Weg von Halle zu Halle durfte nicht fehlen.
Gamescom 20180822 0825 20180824 184357 1280px


 
Am 20.07.2018 fand die ESVÖ Generalversammlung statt, an der wir als Verbandsmitglied teilgenommen haben.
Dabei wurde unter anderem eine Stabstelle für die Förderung von Frauen im E-Sports eingerichtet. Als Sprecherin und Gender-Beauftragte in dieser Funktion wurde die E-Sportlerin Yvonne Scheer ernannt. Die neue Rolle des Legal-Board wird voraussichtlich Marko Fritz (AF) übernehmen.
esvoe VulkanLAN Gerneralversammlung 20180720 170521 1280px
Danach wurden noch viele Tehmen rund um den E-Sport diskutiert und angesprochen.
 
Wir wollen auch in den nächsten Jahren das Thema E-Sport aktiv in Österreich mitgestalten und freuen uns auf das nächste E-Sport Meetup, die nächste LAN-Party, das nächste E-Sport Turnier oder auch auf das nächste ESVÖ-Treffen :).
 
Wenn die Hallen in ein Meer aus LED-Lichtern, Kabeln und Gaming-Sounds getaucht werden, dann ist klar: Die VulkanLAN ist zurück! Vom ersten Klick bis zum letzten Jubelruf – dieses Event ist mehr als nur eine LAN-Party. Es ist ein Treffpunkt für Gamer, E-Sport-Fans und Technik-Enthusiasten, die ihre Leidenschaft teilen und gemeinsam Geschichte schreiben wollen.

Ein Gaming-Festival der Superlative

Mit über 1.182 Teilnehmern (1.080 LAN-Area + 102 Smash-Area) mit ihren eigenen High-End-Gaming-Setups verwandelte sich die Location in Graz in eine pulsierende Arena für digitale Unterhaltung. Die LAN-Area war das Herzstück: Reihenweise leuchtende PCs, leistungsstarke Hardware und die unverwechselbare Atmosphäre, die nur eine echte LAN-Party bieten kann. Hier wurde gezockt, gelacht und vernetzt – ganz im Sinne der Community.

Wir möchten uns heirmit bei einer großartigen Community bedanken, die nicht nur aus Österreich teilgenommen hat, sondern auch sehr zahlreich die Anreise aus vielen anderen Ländern auf sich genommen hat. Ihr habt diesen Moment möglich gemacht.

Die VulkanLAN ist mehr als nur ein Event – sie ist ein Erlebnis, das wir Jahr für Jahr weiterentwickeln. Unser Ziel: jedem Teilnehmer das bestmögliche Gaming-Wochenende zu bieten. Dieses Jahr haben wir nicht nur den Sitzplan optimiert und die damit verbundene „Materialschlacht“ gemeistert, sondern auch viele andere Bereiche auf ein neues Level gebracht. Das Gastro-Konzept wurde überarbeitet, der Expo-Bereich um spannende Attraktionen erweitert und bei den Turnieren mit neuen Titeln experimentiert. Auch hinter den Kulissen haben wir vieles vereinfacht, um das Event so reibungslos wie möglich ablaufen zu lassen.

Ein großes Dankeschön an euch: Euer Feedback ist uns wichtig! Wir haben eure Kritik gelesen, gehört und nehmen die Punkte mit ins nächste Jahr. Gemeinsam machen wir die VulkanLAN jedes Mal ein Stück besser.

Bitte bedenkt, dass wir als Verein die VulkanLAN allesamt ehrenamtlich veranstalten.

Für alle, die nur die Fotos anschauen möchten, hier der Link zur Gallerie für alle anderen ölt das Mausrad und legt los.

 

     
 
 

 
E-Sport auf höchstem Niveau

Das Highlight des Wochenendes: die E-Sport-Bühne. Professionelle Turniere in Spielen wie Rocket League, Counter-Strike 2 und League of Legends zogen hunderte Zuschauer in ihren Bann.
Auf gigantischen LED-Screens verfolgte das Publikum packende Matches.
Unterstützt von namhaften Sponsoren wie Samsung, A1, BearingPoint und Techonly, bot die VulkanLAN ein professionelles Umfeld für Spieler und Teams.
Insgesamt wurden über 15 Turniere ausgetragen, bei denen Preisgelder und Sachpreise im Wert von über 10.000 Euro vergeben wurden.

Das E-Sport Business-Match: Firmen im Wettkampfmodus

Ein besonderes Highlight war das E-Sport Business-Match, bei dem vier namhafte Unternehmen in einem freundschaftlichen, aber kompetitiven Wettkampf gegeneinander antraten. Auf der großen Bühne traten die Teams in Rocket League an – ein Spiel, das Geschwindigkeit, Präzision und Teamwork vereint.
Die teilnehmenden Firmen waren:

Die Atmosphäre war elektrisierend: Jubel aus dem Publikum, professionelle Kommentatoren und ein Live-Stream für alle, die nicht vor Ort sein konnten. Das Business-Match zeigte eindrucksvoll, wie E-Sport auch im Unternehmensumfeld Brücken baut – zwischen Kollegen, Abteilungen und sogar Branchen.
Am Ende ging es nicht nur um den Sieg, sondern um Networking, Teamgeist und die gemeinsame Leidenschaft für Gaming.

(c) VulkanLAN naaux 

 
Ein Handshake der den Sportsgeist des Business Turniers prägt.
(c) dunkellicht

Hoch konzentriert und mit viel Ehrgeiz und Spaß duellieren sich die Mitarbeiter auf der Bühne.
(c) dunkellicht 
 
Das vierte Mal in Folge ging AVL trotz neuer Gegner als Sieger des Business-Match hervor. Gratulation zur Titelverteidigung und zu dieser imposanten Serie!
(c) dunkellicht 
 

Zum Auftakt: LED-Show im Fallout-Style

Die VulkanLAN 2025 hat mit einer coolen LED-Performance angefangen, die sich vom Kultspiel Fallout 4 inspirieren lassen hat. Vor der "Please Stand By"-Kulisse, die echt ikonisch ist, wurde eine wunderschön inszenierte Show mit Cosplay und choreografierten Bewegungen eröffnet.

(c) Dunkellicht
 

ESVÖ stärkt die Gaming-Community

Auf der Bühne richtete der E-Sport Verband Österreich (ESVÖ) motivierende Worte an die Community, die die Bedeutung von Fairplay, Zusammenhalt und professionellen Strukturen im österreichischen E-Sport unterschtreicht.

(c) Dunkellicht

Community, Fairplay und Emotionen

Neben dem Wettbewerb stand die Community im Mittelpunkt. Die Zuschauer verfolgten die Matches gespannt, während Schiedsrichter für faire Abläufe sorgten.


58VulkanLAN 20251025 225325 A749226 dunkellicht
(c) dunkellicht 

Technik trifft Spaß: AVL im Expo-Bereich

Am Stand von AVL konnten Besucher nicht nur spannende Informationen über innovative Technologien entdecken, sondern auch selbst aktiv werden. Die Carrera-Rennbahn sorgte für Action und bot eine spielerische Möglichkeit, mit dem Unternehmen ins Gespräch zu kommen.

58VulkanLAN 20251024 160802 PXL 20251024 140802979 naaux cvulkanlan
(c) VulkanLAN naaux
 

Samsung im Expo-Bereich

Unter dem Motto #GameOn präsentierte Samsung seine neuesten Gaming-Displays und Hardware in einer stylischen Lounge. Besucher konnten auf einem gemütlichen Sofa Spiele ausprobieren, in einem Racing Seat aktuelle Curved Monitore erleben und den brandneuen on Screen 3D-Monitor mit Eye Trackingon Screen 3D-Monitor mit Eye Tracking ausprobieren.

58VulkanLAN 20251024 174337 PXL 20251024 154337683 naaux
(c) VulkanLAN naaux
 

A1 bringt Highspeed-Internet und Gaming-Power

Auf dem Event zeigt A1, warum es „Das Internet der Gamer“ ist. Mit ultraschnellen Glasfaser- und Mobilfunklösungen sorgt A1 für die perfekte Verbindung – egal ob beim E-Sport-Turnier, beim gemeinsamen Zocken oder beim Networking im Expo-Bereich.

Am A1-Stand erleben Besucher eine willkommene analoge Abwechslung mit Minigolf und einen Wuzzler.

58VulkanLAN 20251024 165740 ctominator
(c) vulkanlan tominator
 

Gaming trifft auf Adrenalin

Beim aktuellen E-Sport-Event sorgt Red Bull für den ultimativen Kick und macht die Gaming-Experience zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Gewinner des Red Bull League of Its Own Turniers durfte mit zwei VIP Experience Tickets für das große Finale am 9. November 2025 in der Olympiahalle München nach Hause gehen.

58VulkanLAN 20251025 210416 A749168 dunkellicht
58VulkanLAN 20251025 180558 PXL 20251025 160558008 naaux58VulkanLAN 20251026 122022 A749358 2025 10 26T11 01 30.968 dunkellicht
(c) naaux, VulkanLAN || (c) Dunkellicht
 

FH JOANNEUM bringt Wissen ins Spiel

Im Expo-Bereich der VulkanLAN präsentierte die FH JOANNEUM spannende Einblicke in moderne Technologien und Studienmöglichkeiten. Besucher konnten sich direkt vor Ort informieren, Fragen stellen und sich über innovative Projekte der Hochschule austauschen.

58VulkanLAN 20251025 144427 A748955 2025 10 25T13 47 28.000 cDunkellicht
(c) dunkellicht
 

Analog trifft digital: Vielfalt im Expo-Bereich

Die VulkanLAN bot nicht nur digitale Action, sondern auch einen Raum für klassische Spiele. Im Expo-Bereich konnten die Besucher in die Welt der Brett- und Kartenspiele eintauchen – von strategischen Duellen bis hin zu geselligen Runden. Dieser Mix aus PC Gaming und analogem Spielspaß sorgte für eine willkommene Abwechslung.

58VulkanLAN 20251025 170030 PXL 20251025 150030841 naaux
58VulkanLAN 20251025 170036 PXL 20251025 150036242 naaux
(c) vulkanLAN naaux
 
58VulkanLAN 20251024 200257 RY3A8039 cDunkellicht58VulkanLAN 20251025 173349 A749086 dunkellicht
 (c) dunkellicht
 

Racing-Action mit voestalpine Metal Engineering

Im Expo-Bereich sorgte die voestalpine Metal Engineering für echtes Rennfieber: Beim Mario-Kart-Turnier am Unternehmensstand konnten die Teilnehmer ihre Fahrkünste unter Beweis stellen und lieferten sich spannende Duelle.

58VulkanLAN 20251025 171552 PXL 20251025 151552225 naaux cvulkanlan
(c) VulkanLAN naaux
 

Fit für den Wettkampf: Wirbelwelt auf der VulkanLAN

Gaming kann intensiv sein – stundenlanges Sitzen und volle Konzentration fordern den Körper.
Damit die Spieler auch physisch in Topform bleiben, war Wirbelwelt vor Ort und bot professionelle chiropraktische Betreuung.

58VulkanLAN 20251025 191208 A749135 dunkellicht
(c) dunkellicht
 

Retro trifft Popkultur: Ludovico und  Yunicon

Ludovico und Yunicon haben im Expo-Bereich für echtes Nostalgie und Convention-Feeling gesorgt. Die Besucher konnten klassische Games auf Retro-Konsolen erleben und sich bei Tanzspielen wie "Dance Dance Revolution" so richtig auspowern.

58VulkanLAN 20251025 200001 PXL 20251025 180001726 naaux cvulkanlan
(c) VulkanLAN naaux 
 

Balance für Körper und Geist auf der VulkanLAN

Gaming erfordert Fokus und Ausdauer – doch auch mentale Stärke und körperliche Balance sind entscheidend. Mit inspirierenden Vorträgen zu Mental Health, Frauengesundheit und Yoga setzte die VulkanLAN ein starkes Zeichen für ganzheitliches Wohlbefinden.

58VulkanLAN 20251025 194548 PXL 20251025 174548674 naaux cvulkanlan
(c) VulkanLAN naaux
 

JARPEX x BREAKOUT 2025

Beim Event war erneut das Turnierformat „JARPEX x BREAKOUT 2025” vertreten. Neben packenden „Super Smash Bros.” und Mortal Kombat - Matches sorgte ein echter Klassiker für Begeisterung: „Beyblade Battles” für jede Menge Action und Spaß.

58VulkanLAN 20251025 181307 PXL 20251025 161307880 naaux
58VulkanLAN 20251025 181340 PXL 20251025 161340237 naaux
(c) vulkanlan naaux
 
Livestreaming und einzigartige Gaming Setups waren in der LAN - Area vertreten.
58VulkanLAN 20251024 203228 PXL 20251024 183228365 naaux
(c)Dunkellicht
 
Danke auch an die Regie, die Moderatoren und Caster. Der tolle Stream vom Event sowie die Turnierpräsentation wurden mit viel Liebe umgesetzt.
58VulkanLAN 20251024 180105 A748680 dunkellicht58VulkanLAN 20251024 203313 PXL 20251024 183313983 naaux
58VulkanLAN 20251026 103404 PXL 20251026 093404049 naaux cvulkanlan58VulkanLAN Regie Carina
(c) vulkanlan naaux
 

Nicht nur E-Sport Spiele sorgten für Spannung – das Stein-Schere-Papier-Turnier brachte jede Menge Spaß und Spannung auf die Bühne. Mit überraschenden Duellen, schnellen Entscheidungen und jubelnden Zuschauern bewies die LAN, dass einfache Spiele genauso packend sein können wie High-End-Gaming.

58VulkanLAN 20251026 134854 RY3A8806 cDunkellicht
(c) Dunkellicht
 
 
Blumen für das wunderbare Moderatoren-Team! 
58VulkanLAN 20251026 144230 A749804 cDunkellicht
(c) Dunkellicht
 
Das VulkanLAN Orga Team verabschiedete sich von den Teilnehmern auf der VulkanLAN 2025. Danke für euer Mitwirken und die Zeit, ihr wart MEGA!
VulkanLAN 2025 OrgaTeam
(c) Dunkellicht

Mehr als nur ein Event

Die VulkanLAN 2025 hat gezeigt, dass Gaming weit über den Bildschirm hinausgeht. Es ist ein soziales Erlebnis, ein Wettbewerb und eine Plattform für Innovation. Mit einer Mischung aus LAN-Feeling, E-Sport und Community-Events schafft die Veranstaltung einen Raum, in dem sich die Gaming-Kultur in all ihren Facetten entfalten kann.
Danke an dieser Stelle noch an Marcel & Niki für die Köstlichkeiten und die Sonntags Stärkung des Orga Teams!

Tominator:
Es war mir eine Ehre der LAN noch einmal vorstehen zu dürfen! Danke für eure Teilnahme!"


Link Sammlung:

Am dritten Tag, Donnerstags der 23.10.2025 fingen wir abermals um 8:00 nach einem kräftigen Kaffe mit dem Aufbau an. Wie zu erwarten, es wurden wieder Netzwerkkabel und Stromkabel verlegt. 
58VulkanLAN Aufbau T3 PXL 20251023 060127090 1440px58VulkanLAN Aufbau T3 PXL 20251023 080031656 1440px
 
Stolz durfte SOT - CLAN Obmann nach 5000m Kabelverlegen ...

Subcategories

Allg. Homepage aenderungen etc. Teamspeak usw.