Wir stellten über Weihnachten und Neujahr den Teamspeakserver auf die Version 3 um
Der alte Teamspeakserver ist weiterhin erreichbar.
Der neue Teamspeak-Server ist von Slayer bzw. Team-DOD. Alle Infos
bezüglich Zugangsdaten findet ihr in unserem Forum.
Es ist nun ofiziell.
Wir wechseln den Teamspeak-Server.
Der neue Teamspeak-Server ist von Slayer bzw. Team-DOD. Alle Infos
bezüglich Zugangsdaten findet ihr in unserem Forum.
In den kommenden Tagen kann es immer wieder passieren, auf Grund von Umfassenden Updates der Homepage und Forum, das die Seite und oder das Forum nicht erreichbar sind.
Wir bitten um Verständnis. Danke.
Ps: Wir wünschen euch allen wunderbare Sommerferien oder einen erholsamen Urlaub!
Voller Vorfreude wieder auf ein real-live Button Festival gehen zu dürfen, verabredeten wir uns vom VulkanLAN Orga-Team mit unseren Freunden, um in das Feeling des Gaming-Wohnzimmers einzutauchen. Bei der Grazer Messe angelangt, ab in den ersten Stock vom Kongress Nord, besuchten wir als erstes unsere Freunde whokehrs (Rocket Leauge Turnierleiter), Dennis (FIFA Regionalmeisterschaft) und Johanna mit ihrem Team der GameDev Graz. Die verschiedenen Areas waren einladend aufgebaut und zogen nach dem offizellen Start unzählige Gamer an. Vom Retro-Gaming, Musik-Rhythmusspiele, Merch Shops, Spieleentwicklung, Turniere wie FIFA, Rocket League, Beat Saber, Mario Kart und vieles mehr war vorbereitet. Nicht zu vergessen sind die unzähligen Brettspiele von Ludovico, die allen Interessierten mit Hingabe erklärt wurden.


Bei der Rocket League Turnier Hardware zickte ein Rechner mit einem "Boot loop". devzero kam so schnell wie möglich, um in einem Sondereinsatz whokehrs zu unterstützen. Der Fehler konnte relativ schnell behoben werden. Eine Hardwarekomponente war durch den Transport locker geworden. Danke devzero!
Damit waren alle Rechner, just in Time, kurz vor dem Turnier einsatzbereit. Somit konnte das Turnier wie geplant starten.
Die ersten jungen Besucher probierten es sogleich aus.
Die ersten jungen Besucher probierten es sogleich aus.

Wir haben ein neues Spiel von tablescopegames ausprobiert. Ein cooles Tabletop-Spiel bei dem man die Spielkarten so schnell als möglich auf das Spielbrett bringt und mit dem Handy-App dann das Ergebnis auswertet. Das Spiel ist als Open Source unter tablescopegames.com verfügbar.

Die Nintendo Area war duchgehend gut besucht.

Beim FIFA Turnier von Dennis herrschte auch reger Andrang.

VulkanLAN Orga Team beim Tadeln, ..

League of Legends Fans beim Fotoshooting mit "Jinx" aka akyaa_cosplay. Wir hoffen sehr dich auf unserem E-Sport-Event im Oktober wieder zu sehen! We totally got Jinxed!

FIFA Turnier voller Emotionen! Bei Achtung die Kurve lag am Freitag nur ein Punkt zwischen Sieg und Niederlage.


Viel los, cooles Event! Es war uns eine Freude das Gaming-Culture Event in Graz zu erleben und ein Teil davon zu sein.



Bis demnächst... wir treffen uns auf dem Level UP in Salzburg.

Nach langer Zeit pandemiebedingter Pause war es am 18. Juni 2022 endlich soweit. Das A1 eSports Festival ist zurück, feierte 5 Jahre A1 E-Sport - bombastischer denn je mit 2700 Besuchern und jeder Menge Action im Austria Center Vienna.

Wir waren diesmal nicht als einfache Besucher vor Ort, sondern waren Teil der Crew mit einem eigens eingerichteten Wohnzimmer. Schnell noch etwas dekoriert und eingerichtet mit dem Setup für Mario Kart ehe die Besucher hereinströmten. Es dauerte nicht lange und die ersten Spieler belagerten unsere gemütliche Couch. Bei so einer bequemen Ecke war es nicht überraschend, das bis zum Ende des Festivals der Andrang nicht nachgelassen hatte.


Etwas abseits von uns waren auch Spiele aus der analogen Welt zu erleben. Ebenso Mario Kart wenn auch in etwas andere Weise. Die längste Schlange bildete sich wohl beim Vienna Reality Playground, denn diese Art von Action erlebt man nicht jeden Tag.



Ganz unerwartet hatten wir hohen Besuch aus der Politik an unsrem Stand. KING-WALTL duellierte sich dabei mit Frau Staatssekretärin Plakolm.

Wie von A1 gewohnt, wurden die Finalspiele auf der großen E-Sport Bühne ausgetragen. Wie hier zu sehen, zog vor allem das League of Legends Finale zahlreiche Besucher an, um mit den Spielern mitzufiebern.


Hier ein kurzes Video als Eindruck vom Festival:
Was im E-Sport natürlich nicht fehlen darf ist eine professionelle Live-Moderation.

Und bei uns konnte bis zur späteren Stunde gespielt werden ehe die letzten Finalspiele ausgetragen wurden.

Danke...
Links: