Es fand im Jahr 2022 nach längerer Covid Pause endlich wieder die legendäre SoT LAN statt.
Und wir durften daran teilnehmen. Danke an dieser Stelle, für das gemütliche Gaming-Wochenende!

IMG 20220424 001705 1440px
 
Mehr als zwei Tage waren voll mit gamen, diskutieren und Turnieren. Nach einer erfolgreichen Lan und dem gemeinsamen Abbauen gab es für die fleißigen Helfer noch ein gemeinsames Abschlussgetränk. Danke an FoX und sein Team!
IMG 20220424 133454 1440px
 
Die Blobby Volley Truniergewinner mit den Preisen - Just4-Fun natürlich, wie es sich für eine kleine LAN gehört!
IMG 20220424 134833 1440px

Ein paar weitere Fotos findest du in unserer Gallerie.
RedBull pLANet one Eingang Halle
Am Freitag, dem 27.05.2022, öffneten um 14:00 die Tore der MARX Halle und es hieß „Endlich wieder LAN.“ Bei der Red Bull pLANet one war wirklich alles den Gamern gewidmet. Sogar den roten Teppich haben sie für uns Gamer und E-Sportler ausgerollt.
RedBull pLANet one Eingang Halle
 
Gleich beim ersten Ansturm war unser E-Sport Team an vorderster Front. Als erfahrener Leader bildete Paddynation die Spitze beim Checkin, dicht gefolgt vom Vulkan ESport Team und mit dem gesamten Equipment für drei Tage gamen im Schlepptau.
RedBull pLANet one Einlass esportteam
RedBull pLANet one Einlass esportteam ankunft
 
Die gesamte Aufmachung war sehr stark an Gamer angepasst und sah wie von Red Bull gewohnt wirklich mega cool aus. Garniert mit CLAN-Stickern und elektronischen Bannern bei dem die CLAN-Logos bereits eingebunden waren, setzten dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf.

Auch unsere Plätze waren mit Sticker und elektronischem Banner mit unserem Logo ausgestattet, sodass wir sofort wussten wo unsere Plätze waren. Außerdem waren alle unsere befreundeten Vereine dadurch easy in der Halle auffindbar.
Das Setting und die Aufmachung der Eventlocation waren wirklich hammermäßig und echt nice.
RedBull pLANet one Tische elektronische banner
RedBull pLANet one Tische IMG 20220527 120426
 
Hier ein kleines Rundgangsvideo durch die Halle:
 
Godcomplex vom ESport Team kämpfte sich eifrig beim Red Bull Round Up empor, um Punkte für Level 10 zu erspielen. Am anderen Ende der Halle waren die Premium Plätze und Streaming Setups aufgebaut. Komplett eingerichtet mit Webcam, Ringlicht, Mikrofon, Gamingstuhl, Gaming Rig, usw. einfach alles, was für ein sorgenfreies Wochenende an Technik notwendig ist.
RedBull pLANet one IMG 20220527 230633
RedBull pLANet one IMG 20220528 135212
 
Am Samstag Nachmittag war es soweit, Paddy erreichte als zweiter Spieler Level 10 beim Round Up, dicht gefolgt von B4ll. Die Preise wurden sogleich geclaimt. Als Hauptpreis beim Round Up gab es einen Gaming Sessel im Wert von 500 €. Wir sind stolz auf unser ESport Team!
RedBull pLANet one IMG 20220528 141014
RedBull pLANet one IMG 20220528 143643
 
Die Finalspiele von CS:GO, Rocket League und League of Legends wurden in bester Manier auf der Bühne ausgetragen. Es gab unter anderem in CS:GO auch die Möglichkeit auf der Bühne mit dem bereitgestellten Setup das eine oder andere Spiel mit seinem Team zu spielen. Dabei wäre eine etwas bessere Tastatur und Maus hilfreich gewesen. Die bereitgestellten PCs von AMD mit AOC Monitore waren tadellos. Der eine oder andere Spieler hatte Probleme mit den Einstellungen, welche mit der Unterstützung von Alex recht schnell gelöst werden konnten, damit dem Spielspaß nichts mehr im Wege stand.
RedBull pLANet one IMG 20220528 133046
 
JustBecci begleitete als Moderatorin das Geschehen auf der Bühne.
RedBull pLANet one IMG 20220529 100003
 
Am Sonntag wurde der Red Bull Gaming Chair im Custom Red Bull Design in einem spannenden und emotionalen Stein-Schere-Papier-Turnier ausgespielt. Die Anmeldung passierte direkt vor der Bühne.
RedBull pLANet one IMG 20220529 100559

Christensen
zelebrierte das außergewöhnliche Turnier bei dem die Emotionen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen bis zum Finale in der Marx Halle spürbar waren. Den Anfang machte Wulf gegen eine harte Gegnerin wie sich noch herausstellen sollte.
 
Vom Vulkan ESport Team erreichte JonNner das Finale und ging als Sieger hervor.

Mit tollen Turnierpreisen im Gepäck verabschiedete sich das Vulkan ESport Team von der dritten Ausgabe der Red Bull pLANet one.
RedBull pLANet one esportteam IMG 20220528 172823 1440px
 
Ein paar weitere Eindrücke findest du in unserer Gallerie.
... für die gesamte Gaming-Community

(Red Bull Bericht 31.05.2022)

Endlich wieder LAN: Von 27. bis 29. Mai 2022 gastierte Red Bull pLANet one für die vierte Ausgabe in Wien und verwandelte die Marx Halle mit knapp 300 Teilnehmer zum Treffpunkt der österreichischen Gaming- und eSports-Szene.

Red Bull pLANet one 2022 Marx Halle Wien 1440px
(Foto Red Bull © 2022)

Wien, 29. Mai 2022 – LAN ist back! Wenn sich Österreichs Gamer bei Red Bull pLANet one treffen, glühen bei der einzigartigen LAN-Party in Wien wieder die Prozessoren. Von 27. bis 29. Mai 2022 verwandelte sich die Marx Halle Wien bei der vierten Ausgabe von Red Bull pLANet one mit knapp 300 Teilnehmern zum Gaming-Hotspot Österreichs – und das für Casual Gamer als auch eSportler gleichermaßen. Die coolste LAN-Party Österreichs war nicht nur ein Fixtermin für die heimische Gaming-Community, sondern auch für bekannte Gamer und Influencer wie JustBecci, die als Host durch den Livestream führte, Veyla, Veni, Eni, Luigikid, Shredmir, Slugabed sowie die beiden Twitch-Stars Filow und Ollimeee aus Deutschland.

Event-Highlight für die gesamte Gaming-Szene

Red Bull pLANet one 2022 Austrian Force Winner 1440pxRed Bull pLANet one 2022 Gamers 1440px(Foto Red Bull © 2022)

48 Stunden zocken nonstop. Das einzigartige Eventformat von Red Bull pLANet one vereinte die gesamte Gaming-Community in einer beeindruckenden Location in der Marx Halle Wien. Durch einen dualen Turnierplan kamen Casual Gamer, die einfach nur zusammenkommen und zocken wollten, ebenso wie eSportler, die im Rahmen vom Turnier um den Sieg spielten, voll auf ihre Kosten. Mit diesem Format will Red Bull der heimische Gaming- und eSport-Community Flügel verleihen und sie nachhaltig fördern.

Link zu weiteren Infos zur Red Bull pLANet one 2022: https://www.redbull.com/planetone
 
Endlich wieder LAN!
 
Unter diesem Motto kehrt die Red Bull pLANet one 2022 als LAN-Event in die Marx Halle, Wien, zurück.
 
Nachdem die Red Bull pLANet one im Jahr 2021 als reines online Event stattfand, glühen dieses Jahr wieder die LAN-Kabel, dieses Mal „offline“. Beim diesjährigen LAN-Event von 27. - 29. Mai 2022 erwarten die 400 Player neben dem Round-Up auch diverse eSports-Turniere mit Preisgeldern von ingsesamt 10.000 €.
RedBull RBP1 Janne Maljanen RedBull Content Pool 1440px1
 
Red Bull pLANet One verbindet eSports & Casual Gaming. Im kompetitiven eSports Turnier geht es für eSports Organisationen in den Spielen League of Legends, Counter Strike: Global Offense und Rocket League um insgesamt 10.000€ Preisgeld. Für Casual Gamer bietet der eigens für das Event entwickelte Battlepass „Round-Up“ neben spannenden Partien begehrte Sachpreise.
RedBull RBP1 Gela Rachinger RedBull Content Pool 1440px3
 
Das Ticket-Kontingent ist auf 400 Plätze beschränkt, wobei insgesamt 350 LAN-Tickets (29€) & 50 Premium LAN-Tickets (149€) zur Verfügung stehen. Käufer des Premium LAN-Tickets dürfen sich über ein vor Ort bereitgestelltes Premium Gaming Setup freuen. Zudem werden OrgaTickets (ab 10 Stk.) angeboten, welche je nach Gruppengröße diverse Vorteile bieten.

Infos und Tickets gibt‘s unter www.redbull.com/planetone
RB P1 1500x1500s
 
Find Red Bull on Social Media: 
Wieder ein super Video von "Hit oder Shit" aber seht selbst.
Nachdem Online Gaming den drang weitgehend eliminiert hat gemeinsam in einem Raum zu zocken, heißt das noch lange nicht dass das Sinn macht. Denn eine LAN Party hat Vorteile, die Online Gaming niemals bieten könnte. Jeder sollte zumindest einmal im Leben eine LAN miterleben. Egal ob Veranstaltungshalle mit hunderten Menschen wie bei der Red Bull Planet One oder bei den Mates daheim. Denn es wäre zu schade wenn diese Art von Gaming Kultur ausstirbt. Helft den LANs, helft euch selbst: geht hin.
 
Wir bringen euch jede Woche ein neues Essay auf ... Link zum Weiterlesen ;)
 
 
 

Subcategories

Allg. Homepage aenderungen etc. Teamspeak usw.